Ab 13. Mai gibt es endlich ein neues Stück im Kom(m)ödchen: „Crash. Ein Drama in vier Fenstern“ – wenn möglich live im Theater und immer als Stream. Und ob gestreamt oder live … Für jede Vorstellung verkauft das Theater insgesamt nur so viele Karten, wie bei einer normalen Kom(m)ödchen-Veranstaltung auch. Also 203. So bleibt der Kom(m)ödchen-Abend wie immer ein exklusives Ereignis. Denn eins ist uns wichtig: “Wir wollen Theater wieder zur Normalität machen. Für uns und unsere Zuschauer, auf die wir uns wahnsinnig freuen! Denn wir wollen nur spielen!”
Foto: Horst Klein
Kom(m)ödchen-Ensemble
Vier Geschwister, eine Videokonferenz und ein kleiner Anlass:Ein Geschenk für die gemeinsamen Eltern soll organisiert werden. Doch was wie eine leichte Aufgabe klingt, entwickelt sich im neuen Kom(m)ödchen-Programm zum rasanten, aktuellen, musikalischen und urkomischen Konfrontationskurs.
Frontal crashen vier komplett unterschiedliche Charaktere und Lebensentwürfe aufeinander und zeigen, was mit einer Gesellschaft passiert, in der sich jeder in seiner eigenen Denkblase einrichtet. Denn wir sind alle auf dem Weg in die Zukunft… aber warum gibt es so verdammt viele Geisterfahrer? Auf diese Frage findet das Ensemble des Kom(m)ödchen in einem 70-minütigen Parforceritt sehr unterhaltsame satirische Antworten.
Mit „Crash“ geht das Kom(m)ödchen neue Wege. Denn auch wenn gerade nichts sicher ist, haben wir ein Ziel: Wir wollen unseren Zuschauern ein neues und spannendes Ensembleprogramm präsentieren. Ein Programm, das erstmalig live auf der Bühne und im Stream zu sehen sein wird. Heißt konkret: Alle Zuschauer, die in unser Theater kommen dürfen, empfangen wir wieder mit Spaß, Begeisterung und natürlich aller Sicherheit. Sie erleben, wie unser Ensemble den „Crash“ der vier Helden in einem außergewöhnlichen Bühnenbild präsentiert. Eine irre „Videokonferenz“ mit den Mitteln des Theaters.
Und alle Zuschauer, die nicht persönlich anwesend sein können oder lieber von zu Hause aus zuschauen, können das Programm im Stream ebenfalls live verfolgen. So als wären sie bei der Videokonferenz als Teilnehmer dabei. Ein Angebot, das sich viele Zuschauer nach dem riesigen Erfolg unseres Silvester-Streamings gewünscht hatten. Was uns sehr inspiriert hat.
Mit „Crash“ bringen wir Theater ins Netz und das Netz ins Theater. Ein neuer Weg, auf den wir uns riesig freuen.
mit Maike Kühl, Martin Maier-Bode, Daniel Graf und Heiko Seidel
von Dietmar Jacobs, Martin Maier-Bode und Christian Ehring
Regie: Hans Holzbecher
Musik: Andreas Schnermann
EINE von 24 LITFASSSÄULEN, die WIR IN FREUNDLICHER KOOPERATION MIT DEM KOM(M)ÖDCHEN IN GANZ DÜSSELDORF GEMIETET HABEN.
Haben Sie auch Interesse an einer Kooperation oder an einer wirksamen Außenwerbung? Dann melden Sie sich gerne bei uns: info@kulturgehtweiter.de
