Datum
Zeit
Kosten
Märchenspiel in drei Bildern – WIEDERAUFNAHME
Es macht natürlich viel mehr Spaß zu spielen, als bei der Hausarbeit zu helfen! Das wissen auch Hänsel und Gretel. Dumm nur, dass sie bei ihrem ausgelassenen Spiel die Milchkanne zerschlagen und das Abendessen damit dahin ist. Was soll nun bei der bettelarmen Familie auf den Tisch kommen?
Die Mutter schimpft ihre Kinder aus und schickt sie zum Beerensuchen in den Wald. Was als Abenteuer beginnt, wird in der Dämmerung allerdings schnell ernst: Die Geschwister verirren sich und geraten bald in die Fänge der bösen Hexe. Nun müssen sie all ihren Mut und Scharfsinn zusammennehmen, um sich zu befreien.
Karten erwerben HIER
Um unser junges Publikum zu schützen platzieren wir sowohl Kitagruppen als auch Schulklassen mit entsprechendem Abstand zueinander.
Text von Adelheid Wette nach den Brüdern Grimm
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Dauer: ca. 2 ¼ Stunden, eine Pause
Empfohlen ab 6 Jahren
MUSIKALISCHE LEITUNG: Péter Halász
INSZENIERUNG: Andreas Meyer-Hanno
SZENISCHE NEUEINSTUDIERUNG: Esther Mertel
BÜHNE: Gerda Zientek
KOSTÜME: Inge Diettrich
KINDERCHORLEITUNG: Ricardo Navas Valbuena / Melanie Schüssler
HÄNSEL: Valerie Eickhoff
GRETEL: Heidi Elisabeth Meier
GERTRUD: Romana Noack
PETER: Stefan Heidemann
HEXE: Cornel Frey
SANDMÄNNCHEN: Carmen Artaza
TAUMÄNNCHEN: Chorong Kim
ORCHESTER: Duisburger Philharmoniker / Düsseldorfer Symphoniker
KINDERCHOR: Düsseldorfer Mädchen- und Jungenchor
Foto: Veranstalter*in

Location
Website
http://www.operamrhein.de