Datum
Zeit
Kosten
Die Kammerkonzerte der Düsseldorfer Symphoniker
Aufgrund von Krankheit kann das Cello-Quartett das Konzert leider nicht spielen. Stattdessen wird das Linus Quartett mit Werken von Mozart, Dvořák und Juan Crisóstomo de Arriaga zu hören sein.
Das Symphonische Palais ist die kreative Spielwiese der Düsseldorfer Symphoniker. In immer neuen Konstellationen formieren sich die Musikerinnen und Musiker zu kleinen Ensembles und verweben bekannte Kammermusikstücke mit selten gespielten Raritäten. Die Matinée-Konzerte finden im Kammermusiksaal des Palais Wittgenstein in der Düsseldorfer Carlstadt statt.
Beim Konzert am 13. Februar stehen Werke von Mozart, Mendelssohn, Wolf und Haydn auf dem Programm.
LINUS QUARTETT
EDUARD BAYER: Violine
HYUNMI KIM-BAYER: Violine
AUGUSTA ROMASKEVICIUTE-CRUZ: Viola
GILAD KAPLANSKY: Violoncello
HINWEIS: KARTEN NICHT ÜBER DIE TONHALLE ERHÄLTLICH
Diese können beim Heinrich-Heine Institut per Mail unter: anmeldungen-hhi@duesseldorf.de oder per Telefon 0211 8995571 reserviert bzw. am Konzerttag vor Ort an der Veranstaltungskasse erworben werden.
AKTUELLE HINWEISE FÜR IHREN KONZERTBESUCH HIER
Vst.: Heinrich-Heine-Institut
Foto: Johannes Schittler

Location

Ort 2
- Heinrich-Heine-Institut
- Bilker Straße 12, 40213 Düsseldorf
