
Foto: Veranstalter | abweichendes © s.u.
4. Sinfoniekonzert 2023/24
Location
Datum
Zeit
Kosten
4. Sinfoniekonzert 2023/24
Ihren Beinamen verdankt Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonie Nr. 38 D-Dur ihrem Uraufführungsort Prag. Wie in seinen „drei großen Sinfonien“ zeigt sich Mozart auch in ihr, seiner Viertletzten, auf dem Gipfel seines Könnens und begeistert durch Kontrapunktik und motivische Arbeit gepaart mit spielerischer Leichtigkeit.
Klingen in der Sinfonie andere Werke Mozarts an, wie „Die Zauberflöte“, knüpft Ferruccio Busoni mit seinem Violinkonzert D-Dur an die Violinkonzerte von Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms an. Zu Unrecht hat sich das ebenso virtuose wie melodienselige Werk nicht im Standardrepertoire durchgesetzt.
Nomen est omen entwickelte sich Mozart Camargo Guarnieri zu einem der führenden klassischen Komponisten Brasiliens. Gerne bezog er in seine Musik Melodien und Rhythmen seiner Heimat mit ein, so auch in der abwechslungsreichen Suíte „Vila Rica“, die auf seiner Filmmusik zu „Rebelião em Vila Rica“ basiert.
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“
Ferruccio Busoni (1866 – 1924) Violinkonzert D-Dur op. 35a
Mozart Camargo Guarnieri (1907 – 1993) Suíte „Vila Rica“
Info & Foto: Veranstalter
Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstalter
Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH
Telefon
02151/805-125Website
https://www.theater-kr-mg.deVeranstalter
Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH
Telefon
02151/805-125Website
https://www.theater-kr-mg.deVorgeschlagene Veranstaltungen

Grieg Klavierkonzert

Grieg Klavierkonzert

Düsseldorf Festival | Love Endureth – Voces8
