Foto: Veranstalter oder Künstler | abweichendes © s.u. | Platzhalter: Adobe

ACOUSTIC WINTER 2024

Weltkunstzimmer | Düsseldorf

Location

Weltkunstzimmer | Düsseldorf
Ronsdorfer Straße 77a, 40233 Düsseldorf
Webseite
https://weltkunstzimmer.de

Datum

Sa. 13. Januar 2024

Zeit

16:00 - 23:30

Kosten

– €

Labels

Akustik,
Festival

ACOUSTIC WINTER 2024
Die Düsseldorfer Konzertreihe Acoustic Festival wendet sich an Freunde der leisen Töne und verzichtet daher bewusst auf elektrische Gitarren. Im Geiste der handgemachten Musik fördert das Acoustic Festival den Grenzgang zwischen Country und Folk, Pop und Rock für besondere Hörerlebnisse und unterstützt den Austausch zwischen internationalen Bands und Singer-Songwritern – von der etablierten Genregröße bis zum vielversprechenden Nachwuchstalent. Das Festival findet ab 2018 sowohl im Winter als auch im Sommer im Weltkunstzimmer statt. Neben der außergewöhnlichen Kulisse garantieren herausragende Vertreter der Genres Folk zwischen Rock und Pop für einen atmosphärisch dichten Abend.

Lucie Glang (DE)
Als Gewinnerin der Nachwuchsbühne im Winter 2022 eröffnet Lucie jetzt unsere Hauptbühne. Lucie Glangs Folkpop Musik vereint Americana mit nordischen Melancholien Skandinaviens und behandelt Themen wie Alleinsein, Freundschaft und Neuanfänge. Und zurück bleibt ein Gefühl – wie mit einer wärmenden Tasse Tee an einem regnerischen Herbstnachmittag dem Regen zuzusehen.

Niall Connolly
1977 Das Jahr, in dem der Punk geboren wurde. Und ein kleiner Junge in einem Vorort Corks, die Ohren lauschen dem Gemurmel um ihn herum. In späteren Jahren änderte sich der Soundtrack. Nirvana, Leonard Cohen, Bands aus der Musikszene in Cork in den 90ern. Dann Schnipsel von New Yorker Gesprächen, und die Klänge von Tourneen durch Europa. All das webt Connolly zu einem Wandteppich aus Worten. Der Kern eines jeden Songs ist eine Geschichte, die sich bei jedem Hören um eine Schicht erweitert.

One Eye Open (DE)
Akustische Gitarre, Mandoline, Geige und Percussion – viel mehr braucht es nicht, um ihre Musik direkt und unverfälscht erleb- und hörbar zu machen. Die vierköpfige Band ONE EYE OPEN verfolgt genau diesen Ansatz. In den Texten erinnert One Eye Open mit einer Vorliebe für Sehnsucht und Melancholie an Dylan Thomas, John Steinbeck oder Tom Waits. Kritiker und Fans vergleichen die Musik zuweilen mit Mumford & Sons oder Bears Den und loben insbesondere die großartige Atmosphäre der Live-Konzerte.

Tir Nan Og (DE)
Auf über 300 Auftritten haben Tir Nan Og schon reichlich Bühnenerfahrung gesammelt und immer noch schaffen es die bayerischen Iren, ihren Stil neu zu erfinden. Dabei sind sie der keltischen Ursuppe doch immer treu geblieben. Mit Einflüssen aus Rock, Reggae und Akustik Punk heißen sie ihre Fans herzlich willkommen im Land der ewigen Jugend. Denn nichts anderes bedeutet „Tir Nan Og“.

Frink (DE)
Lieder mit Gitarrre. Auf deutsch. Frink? Frink! Es gibt diese Bands, von denen hat man nie geh


Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr. 

Nach oben scrollen