Foto: Veranstalter | abweichendes ©  s.u.

AM I REAL?

Location

RLT Studio | Neuss
Oberstraße 95, 41460 Neuss
Webseite
https://rlt-neuss.de

Datum

So. 24. September 2023

Zeit

18:00

Kosten

Eintritt frei*
Kategorien

Labels

Theater

AM I REAL? (Stück in deutscher Sprache)
eine theatrale Identitätssuche in Zeiten des Ukrainekriegs von Dmytro Obiednikov

Eineinhalb Jahre nach der russischen Invasion in der Ukraine scheint der Krieg zum Alltag geworden zu sein. Scheinbar ist in Kiew eine neue Art Normalität eingekehrt. Die Menschen gehen zur Arbeit, besuchen Restaurants und Theatervorstellungen, tanzen und singen. Doch unter der Oberfläche sieht es deutlich anders aus. Denkmäler sind mit Sandsäcken verbarrikadiert, es herrscht eine nächtliche Ausgangssperre, die Gespräche drehen sich um Raketenangriffe und der Tod ist zu einem alltäglichen Teil des Lebens geworden. Auch in Westeuropa gehört der Krieg in der Ukraine zum Alltag. Jeden Tag wird in der Presse berichtet, jedoch hat der Schock längst nachgelassen und das Interesse nimmt bei vielen ebenfalls ab. Auch hier treffen sich die Menschen, beispielsweise zu einem Spieleabend. Doch für eine Gruppe kommt es bei einem freundschaftlichen Treffen deutlich anders als erwartet. Plötzlich sind sie im Spiel „Wer bin ich?“ nicht mehr die üblichen Verdächtigen Dagobert Duck, Angela Merkel oder Taylor Swift, sondern Stimmen von ukrainischen Menschen, die ihre Geschichten erzählen und durch sie zu Wort kommen, bis niemand mehr so genau weiß, wer sie oder er eigentlich ist, während ein Krieg die Weltordnung verändert.

Mit Erlaubnis des ukrainischen Kulturministeriums konnte der ukrainische Theatermacher Dmytro Obiednikov als artist in residence am Rheinischen Landestheater sein Heimatland für zwei Monate verlassen und das deutschsprachige Theater und Neuss entdecken. Auf der Grundlage eigener Erfahrungen sowie Interviewmaterial mit ukrainischen und deutschen Menschen entwickelt er mit „Am I real?“ nun exklusiv für das Neusser Ensemble und Publikum einen Theaterabend, der die Kriegserfahrungen künstlerisch verarbeitet und nach dem Sinn in einer Zeit des Krieges fragt.

*Der Eintritt ist frei, es werden Spenden für das Theater in Tschernihiw gesammelt.


Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr. 

Veranstalter

Rheinisches Landestheater Neuss
Telefon
0 21 31. 26 99-0
E-Mail
info@rlt-neuss.de
Nach oben scrollen