
Datum
Zeit
Do. 11-21 Uhr | Mo. geschl.Kosten
Anna Zett | Begegnungen mit Verschwundenem und Vorhandenem
Videolounge and online
In Ihren Arbeiten folgt Anna Zett den Spuren dessen, was verschwunden und in Manifestationen des Unbewussten dennoch vorhanden ist. Mit analytischem Witz und emotionaler Tiefe ergründet die Künstlerin das koloniale Drama des US-amerikanischen Fossilienkults und dekonstruiert virtuelle Begegnungen mit Dinosauriern in Hollywoodfilmen. Die Botschaften ihrer Schreibperformance auf der bröckeligen Oberfläche eines Kieshaufens drohen instabil zu werden und zu verschwinden, genau wie die gegenübergestellten Erinnerungen an die Bemalung der Berliner Mauer im November 1989. Ihre jüngste Arbeit befasst sich mit dem Staatskommunismus der DDR und dem Chaos, das er hinterließ. Anna Zetts erhellende, poetische Filmarbeiten eröffnen neue Lesarten der Geschichte, die sich in Artefakte, Symboliken und Körper eingeschrieben hat.
Die Ausstellung ist Teil der Reihe IM FOKUS, in der Neuzugänge aus dem Programm des IMAI präsentiert werden.
Kuratiert von Darija Šimunović
3.3. – 14.5.2023
Foto:© VG BILD-KUNST, BONN 2023 FÜR ANNA ZETT
ÖFFNUNGSZEITEN
DI-SO: 11-18 Uhr
DO: 11-21 Uhr
MO: geschlossen

Veranstalter
Stiftung imai - inter media art institute
Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.
