
Datum
Zeit
VERNISSAGE IM ONOMATO
“…dreimal ja und dreimal nein machen ein vielleicht…“ (r.gernhardt)
der onomato künstlerverein zeigt im rahmen der digitale düsseldorf eine gemeinschaftsarbeit, einen skulpturalen apparat, der elemente wie filmscreens, fotografie und schrift verbindet. teilnehmende künstler*innen sind nadine arbeiter, bernard langerock, norbert kraus, klaus sievers und gudrun teich.
öffnungszeiten:
6.11.–14.11.21
di, mi, do, fr 16-18 uhr, sa, so 15-18 uhr
DIE NEUE DIGITALE. 8.10. – 7.11.2021 kunst, musik, kritik aus digitalen sphären.
in 11 kulturräumen der stadt.
___
Bis zum 7. November gibt es Kunst, Musik, Talks und Kritik aus digitalen Sphären in verschiedenen Düsseldorfer Kulturräumen wie dem Düsseldorfer Schauspielhaus, dem Salon des Amateurs, dem Coelner Zimmer, dem Subsol, der Galerie Lausberg, der Berger Kirche und vielen weiteren zu erleben.
Das Herzstück der “die digitale düsseldorf” ist die Ausstellung im Weltkunstzimmer, dieses Jahr unter dem Titel „digital jokes“ – Darf Kunst lustig sein?
Gezeigt werden hier Videos, Installationen, Gemälde und Fotografien aus aller Welt, die eine ästhetische Antwort auf die Frage geben, wie lustig eigentlich die Digitalisierung ist und mit welchen humoristischen Mitteln digitale Künstler*innen nicht nur Aufmerksamkeit für ihre Arbeit, sondern auch für die von ihnen bearbeiteten Themen schaffen. Die Vernissage findet am 22. Oktober 2021 um 19:00 Uhr statt.
*Beitragsbild: Veranstalter:in