
Foto: Veranstalter | abweichendes © s.u.
Bernd Stelter
Location
Datum
Zeit
Kosten
RuhrHOCHdeutsch präsentiert Ihnen Stars und Sternchen der Kabarett- und Comedy-Szene mit vielen neuen Programmen und Überraschungen und bietet beste Unterhaltung in einem wunderschönen Ambiente.
Bernd Stelter
„Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“
Das aktuelle Programm von Bernd Stelter ist für alle, die über Montage mosern, über Dienstage diskutieren, die Mittwoche mies und Donnerstage doof finden. Warum soll man denn bitte sehr viereinhalb Tage pro Woche verschenken, damit endlich wieder Wochenende ist? Es geht um Work-Life-Balance. Was für ein Wortungetüm. Und was für ein Blödsinn. Wenn deine Arbeit nicht zu deinem Leben gehört, dann hast du wirklich verloren. Nein, wir müssen schon jeden Tag genießen. Und warum können das die Dänen besser als wir, und die Schweden und die Schweizer auch? Das müssen wir direkt ändern. Aber wie?
Also erst mal ist ab Montag Wochenende und wir fangen bei uns selber an. Wir sind jetzt mal zufriedener. Wie man das lernt? Wie lernt man Fahrradfahren? Man fährt einfach los. Und bloß nicht auf die anderen warten. Du musst dir dein Konfetti schon selbst ins Leben pusten.
INFO
RuhrHOCHdeutsch verlängert bis 21. Oktober 2023 – Neuer Standort in Blickweite der Westfalenhallen. Professionelle Klimatisierung sorgt für gutes Klima. „Ruhrdeutsch ist der märchenhafteste aller deutschen Dialekte“ – und er wird in diesem Jahr so lange zu hören sein wie noch nie. Vom 21. Juni bis 21. Oktober an 123 Tagen im historischen Spiegelzelt bei den Westfalenhallen. Das schöne ist ja an einem Zelt, dass es in relativ kurzer Zeit auf- und wieder ab- und und sogar „versetzt“ werden kann. Das gilt auch für unser wunderschönes historisches Spiegelzelt. Am angestammten Ort ist Baustelle? Kein Problem! Wir „versetzen“ das Spiegelzelt einige hundert Meter nach Süden, auf den Parkplatz E3! Immer noch in Sichtweite der Westfalenhallen, aber abseits der B1 und damit auch akustisch in ruhigeren Gefilden.
Was gibt es sonst Neues bei RuhrHOCHdeutsch, dem größten und schönsten Kabarett- und Comedy-Festival südlich von Flensburg und nördlich von Garmisch-Partenkirchen? Erstens: Die Coronapandemie ist vorbei. Aber wir bleiben bei unserem Erfolgsrezept und halten Abstandsregeln und Hygienekonzept weiterhin ein. Zu unser aller Sicherheit! Eine professionelle Klimaanlage sorgt außerdem für angenehme Temperaturen an sonnigen Sommertagen und wohlige Wärme, wenn es draußen kälter wird. Sie werden sich sicher wohlfühlen!
Zweitens: Wir haben einen neuen Partner für’s Gastronomische. Das Restaurant vom Cabaret Queue wird uns mit allerlei Köstlichkeiten von diesseits und jenseits des Currywurst-Äquators verwöhnen.
Drittens: Wir haben uns den Spruch „Je länger, je lieber“ zu Herzen genommen und das Festival – relativ spontan und kurzfristig – verlängert, und zwar um 20 Tage bis zum 21. Oktober.
Foto: ruhrHOCHdeutsch
Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstalter
Theater Fletch Bizzel Stadtteilkulturtreff e.V.
Vorgeschlagene Veranstaltungen

BOING! New Material Night

QUICKIES. SCHNELLE NUMMERN ZUR LAGE DER NATION

ComedyTour Düsseldorf
