Datum
Zeit
Kosten
PARTIZIPATIVE ZOOM-SESSION – DIGITALE KULTUR THEATER + PERFORMANCE
MONTSERRAT GARDÓ CASTILLO & PETR HASTIK
Wir möchten mit dieser neuen Arbeit drei neue Bedingungen herausfordern: die Linearität der gestreamten Zeit, die private oder intime Sphäre und die Frontalität des Theaters (aber auch der Zoom-Meetings). Montserrat Gardó Castillo & Petr Hastik
Montserrat Gardó Castillo und Petr Hastik nehmen die Zuschauer*innen in einem virtuellen Roadmovie auf eine Tour durch brutalistische Räume und Landschaften.
Der Ausgangspunkt ist eine Gruppenhypnosesitzung: eine geführte Reise, wo die Geister der Vergangenheit, die Überbleibsel der Träume von Fortschritt, Expansion und sozialer Gerechtigkeit, die einst den Begriff des „Brutalismus“ definierten, zu finden sind. Die Zuschauer*innen nehmen Teil an einer ungewöhnlichen Autofahrt. Die vorbeifahrenden Fahrzeuge, Landschaften und Zwischenstationen erhalten dabei neue Bedeutungen.
BRUTOLOGY. AN ONLINE ROAD MOVIE ist Teil einer Stückentwicklung der – fürs Frühjahr 2022 geplanten – Performance BRUTOLOGY. Die Künstler*innen verknüpfen dabei ihre künstlerische Forschung mit partizipatorischen Online-Erfahrungen.
INFOS ZUR TEILNAHME
BRUTOLOGY. AN ONLINE ROAD MOVIE ist ein interaktives Online-Format via Zoom, bei dem das Publikum zum Mitmachen aufgefordert wird.
online via Zoom – Anmeldung: tickets@fft-duesseldorf.de
KOMPLIZ*INNEN
MONTSERRAT GARDÓ CASTILLO & PETR HASTIK
VON UND MIT
Konzept, Künstlerische Leitung, Video, Performance: Montserrat Gardó Castillo, Petr Hastik. Konzept, Dramaturgie: Marc Villanueva Mir. Konzept, Performance: René Alejandro Huari Mateus, John Rowley, Frank Willens. Musik, Sounddesign: Nicolás Kretz. Produktionsleitung: Linda Pilar Brodhag. Austattung, Kostüm: Marc Aschenbrenner. Technische Leitung: Jörn Nettingsmeier.
Foto: Veranstalter*in
