Datum
Zeit
Kosten
Unter der musikalischen Leitung von Patrick Francis Chestnut präsentiert das Solistenensemble einen moderierten Konzertabend.
In den 1920er Jahren strahlte der Ruhm der Comedian Harmonists: Das sechsköpfige Ensemble begeisterte mit einer Mischung aus Unterhaltungs- schlagern und Harmoniegesang und Hits wie „Veronika, der Lenz ist da“ oder „Wochenend und Sonnenschein“. Die Machtergreifung der Nationalsozia- listen 1933 setzte die zur Hälfte jüdisch besetze Formation unter Druck. Alle Versuche, den Repressalien zu trotzen, scheiterten. 1935 trennten sich die Comedian Harmonists, doch ihre Musik lebt bis heute fort.
Dauer: ca. 1 ¼ Stunden, keine Pause
Empfohlen ab 12 Jahren
• Kostüme: Ronja Reinhardt
• Licht: Thomas Tarnogorski / Volker Weinhart
• Choreographie : Michal Matys
• Dramaturgie : Heili Schwarz-Schütte• Ari : Cornel Frey
• Erich : Jussi Myllys
• Harry : Florian Simson
• Roman : Jake Muffett
• Robert : Günes Gürle
• Erwin : Patrick Francis Chestnut
• Moderation : Carsten Kirchmeier
Empfohlen ab 12 Jahren
• Kostüme: Ronja Reinhardt
• Licht: Thomas Tarnogorski / Volker Weinhart
• Choreographie : Michal Matys
• Dramaturgie : Heili Schwarz-Schütte• Ari : Cornel Frey
• Erich : Jussi Myllys
• Harry : Florian Simson
• Roman : Jake Muffett
• Robert : Günes Gürle
• Erwin : Patrick Francis Chestnut
• Moderation : Carsten Kirchmeier
*Foto: Hans Jörg Michel

Location
Website
http://www.operamrhein.de