
Datum
Zeit
Klassenzimmermonolog von Ursula Kohlert
Jonas weiß es. Als Einziger hat er die Wahrheit erkannt. Zumindest als einer der wenigen. Denn Jonas gehört nicht zu den Ahnungslosen, für die selbst unsinnige Sachverhalte Sinn ergeben, weshalb sie von den eigentlichen Dingen, die passieren, gar nichts mitbekommen. Die glauben, das Leben bestünde aus zur Schule gehen, mit Freunden quatschen, bisschen TikTok, bisschen Netflix. Obwohl ihm bewusst ist, wie gefährlich die wahre, komplett überwachte Welt da draußen ist, traut er sich vor die Tür, um andere aufzuklären. Wobei er eigentlich lieber unter Menschen ist, denen er nicht lange erklären muss, dass Kondensstreifen pures Nervengift sind und Bill Gates über die WHO anhand von Impfungen Computerchips injiziert. Eben weil er bei Nachfragen dann doch leicht ins Schleudern gerät. Besonders, wenn seine Nachbarin Trixi anfängt mit ihm zu reden.
Verschwörungsmythen sind kein neues Phänomen. Wo ist die Grenze zwischen kritischem Bewusstsein und Querdenken? Die Diskussion ist eröffnet!
Termine
Mi, 1.03.2023 18:00 Uhr RLT Foyer
Sa, 4.03.2023 20:00 Uhr RLT Studio
Di, 7.03.2023 19:00 Uhr RLT Studio
So, 12.03.2023 18:00 Uhr RLT Studio
Di, 21.03.2023 10:00 Uhr RLT Studio
Do, 23.03.2023 10:00 Uhr RLT Studio
Di, 28.03.2023 10:00 Uhr RLT Studio
Fr, 31.03.2023 20:00 Uhr RLT Studio
Mi, 10.05.2023 11:00 Uhr Bocholt
Info & Foto: Veranstalter
Alle Angaben ohn Gewähr.
Location
Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.