Datum
Zeit
Kosten
Der gestiefelte Kater von Xavier Montsalvatge
Familienoper nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Nach dem Tod des Müllers erben seine beiden älteren Söhne die Mühle und den wertvollen Esel. Dem Jüngsten bleibt nur ein kleiner Kater. Als er dem scheinbar wertlosen Tier das Fell über die Ohren ziehen will, um sich daraus einen Hut zu machen, beginnt dieses plötzlich zu sprechen…
Wer kennt ihn nicht, den sprechenden Kater, der seinem bettelarmen Herrn nicht nur Gold und neue Kleider, sondern direkt ein Schloss inklusive Prinzessin verschafft? Aus dem volkstümlichen Märchen der Brüder Grimm schuf der katalanische Komponist Xavier Montsalvatge bereits 1947 eine abenteuerliche Zauberoper für Kinder ab 8 Jahren, die Regisseurin Svenja Tiedt und Ausstatterin Tatjana Ivschina 2010/11 schwungvoll für die Deutsche Oper am Rhein in Szene setzten. Höchste Zeit für ein Comeback!
Um unser junges Publikum zu schützen platzieren wir sowohl Kitagruppen als auch Schulklassen mit entsprechendem Abstand zueinander.
Tickets erwerben HIER
Familienoper nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Libretto von Nestor Lujan
Fassung für Kammerorchester von Alberto Guinovart, rev. 2014
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Dauer: ca. 60 Minuten, keine Pause
Ab 8 Jahren
Musikalische Leitung: Patrick Francis Chestnut
Inszenierung: Svenja Tiedt
Bühne und Kostüme: Tatjana Ivschina
Animationsfilm: Gregor Stockmann
Licht: Franz-Xaver Schaffer
Choreographie: Amelie Jalowy
Dramaturgie: Anna Grundmeier / Bernhard F. Loges
Kater: Kimberley Boettger-Soller
Müller: Roman Hoza
Prinzessin: Ekaterina Aleksandrova
König: Dmitri Vargin
Der böse Zauberer: Beniamin Pop
Katze: Birgit Mühlram
Hofnarr: Ivan Keim
Orchester: Düsseldorfer Symphoniker
Foto: Jochen Quast

Location
Website
http://www.operamrhein.de