Die neue Comic-Kunst des Erzählens

Datum

Do. 23. März 2023

Zeit

19:00 - 20:00

Kosten

5 Euro (ermäßigt 3 Euro)

Aktuelle Literaturadaptionen
Seitdem in der Ausstellung “Die Comic-Kunst des Erzählens” (2019) ausgewählte Interpretationen von Literaturklassikern im Graphic-Novel-Format gezeigt wurden, sind einige neue und empfehlenswerte Comic-Buchprojekte entstanden. Das Genre der Graphic Novel ermöglicht es den Künstlerinnen und Künstlern bekannte Werke in einem neuen Licht zu zeigen. Auch aktuelle Themen wie der Umweltschutz, das Artensterben oder Fake News können dadurch einbezogen werden.

In einem kurzweiligen Vortrag wird eine Auswahl aktueller Literaturadaptionen vorgestellt: “Von Mäusen und Menschen”, “Sturmhöhe”, “Das Bildnis des Dorian Gray”, “20 000 Meilen unter dem Meer”, “Annemarie”, “1984” und “Auf der Suche nach Moby Dick”.

Mit Lisa-Marie Petry M.A.


Information:
Eintritt: 5 Euro (ermäßigt 3 Euro)
Bitte melden Sie sich verbindlich unter anmeldungen-hhi@duesseldorf.de oder unter +49 211 – 8995571 an.

Info & Foto: Veranstalter | Cover “Von Mäusen und Menschen”
Alle Angaben ohne Gewähr.


Heinrich-Heine-Institut | Düsseldorf

Location

Heinrich-Heine-Institut | Düsseldorf
Bilker Straße 12, 40213 Düsseldorf
Website
https://www.duesseldorf.de/heineinstitut.html
Heinrich-Heine-Institut

Veranstalter

Heinrich-Heine-Institut

Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr. 

Heinrich-Heine-Institut

Veranstalter

Heinrich-Heine-Institut
Scroll to Top