
HIGHLIGHTS
Foto: Veranstalter oder Künstler | abweichendes © s.u. | Platzhalter: Adobe
DISPLACEMENT. MORGEN WERDE ICH NICHT SEIN…
STANDORT
Webseite
https://fft-duesseldorf.de/Datum
- Di.. 18. März 2025
Uhrzeit
- 19:00 - 20:10
PREIS
- 10 - 16 €
Labels
Displacement. Morgen werde ich nicht sein…| Die Worte Morgen werde ich nicht sein … stammen aus dem Abschiedbrief des jüdischen Dichters Ilija Britan (1885-1942) an seinen Sohn Alexander. Bis 1936 lebte Britan als Geflüchteter in Berlin, 1942 wurde er im Konzentrationslager Drancy nahe Paris erschossen. Im Fokus des gleichnamigen Stückes stehen die Schicksale von sieben russisch-jüdischen Flüchtlingen, die in den 1920er und 30er Jahren in Deutschland tätig waren und wegen des zunehmenden Antisemitismus des NS-Regimes ins Exil gingen. Displacement basiert auf Briefen und Archivalien, die die Autorin, Sozialwissenschaftlerin und Theatermacherin Elena Solominski zwischen 1996 und 2018 in Moskau und New York fand.
Die Aufführung findet in Erinnerung an Dr. Elena Solominski statt. Sie starb am 3. Juni 2024 an den Folgen einer Explosion in dem Mehrfamilienhaus in Düsseldorf, in dem sie lebte. Sie wurde 61 Jahre alt. Bis zu ihrem Tod organisierte sie mit dem FFT, der Jacob Teitel Akademie und Kibbuz e.V. ein Ferienprojekt für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine.
Die Tickets sind erhältlich über: https://www.fft-duesseldorf.de
Foto © Emiliia Kivelevich
Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.
VERANSTALTER
FFT Forum Freies Theater e.V.
Webseite
https://www.fft-duesseldorf.de/Das könnte dich auch interessieren
Vorgeschlagene Veranstaltungen


Improtheater mit der Phönixallee

Romeo und Julia | Rheinisches Landestheater

Die Zauberflöte | Rheinisches Landestheater
> EVENT KATEGORIE WÄHLEN
KONZERT | COMEDY | FLOHMARKT ...