
Foto: Veranstalter | abweichendes © s.u.
Dschinns

Location
Webseite
https://www.dhaus.de/Datum
Zeit
Kosten
Labels
Dschinns
von Fatma Aydemir — in einer Fassung von Birgit Lengers
Schauspielhaus, Kleines Haus — Stadt:Kollektiv
»Vielleicht ist ja Familie nichts anderes als ein Gebilde aus Geschichten und Geschichten und Geschichten. Aber was bedeuten dann die Leerstellen in ihnen, das Schweigen?«
Fatma Aydemir erzählt in ihrem gefeierten Roman aus sechs Perspektiven eine fesselnde Familiengeschichte zwischen Deutschland und der Türkei, zwischen Emanzipation und Tradition – voller Geheimnisse, Wünsche und Verluste: Nach 30 Jahren harter Arbeit in einem Land, das nie zur Heimat wurde, hat sich Hüseyin endlich den Traum von einer Eigentumswohnung in Istanbul erfüllt. Noch bevor ein Familienmitglied einen Fuß in sie gesetzt hat, stirbt er an einem Herzinfarkt. Zur Beerdigung treffen seine Witwe Emine und die vier grundverschiedenen Geschwister aufeinander. Doch zwischen ihnen stehen nicht nur ihre Differenzen, die Verletzungen und das Schweigen – alle spüren sie die Dschinns, die unheimliche Anwesenheit der Abwesenden.
Bassam Ghazi, Leiter des Stadt:Kollektiv, inszeniert das vielschichtige Gesellschaftsporträt der 90er-Jahre mit Menschen verschiedener Generationen aus NRW, deren Biografien von Migration geprägt sind. Und er ergänzt die konfliktgeladene Sinn- und Selbstsuche um die heutige Perspektive des Ensembles.
Foto: Thomas Rabsch
Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Nächste Termine
Nächste Termine
Vorgeschlagene Veranstaltungen

Die fünf Leben der Irmgard Keun

My Private Jesus

Momo
