Foto: Veranstalter | abweichendes ©  s.u.

Eurydike Deep Down

Düsseldorfer Schauspielhaus | Düsseldorf

Location

Düsseldorfer Schauspielhaus | Düsseldorf
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Webseite
https://www.dhaus.de/

Datum

Fr. 06. Oktober 2023

Zeit

19:00

Kosten

12 €
Kategorien

Labels

Theater

Eurydike Deep Down
von Michele De Vita Conti und Alessandra Giuriola
nach dem Mythos »Orpheus und Eurydike«

Schauspielhaus, Unterhaus — Schauspiel

Es ist die Geschichte einer großen Liebe und zweier ungleicher Paare, die den Tod überwindet und Menschen seit Jahrtausenden in ihren Bann zieht: Orpheus gilt als größter Sänger der griechischen Antike. Apollon, Gott der schönen Künste, hat ihm die Lyra geschenkt. Orpheus ist die Personifikation der Musik selbst, vielleicht der erste Popstar der Weltgeschichte. Sein Gesang verzaubert Mensch und Tier gleichermaßen. Niemand scheint ihm ebenbürtig, und das weiß er. Doch eigentlich ist es eine Frau, die Orpheus zu dem macht, der er ist: die Nymphe Eurydike, seine große Liebe. Als der tödliche Biss einer Schlange sie unvermittelt aus dem Leben reißt, hält ihn nur ein einziger Wunsch am Leben: Eurydike wiedersehen und zurückholen. Und so macht sich Orpheus auf den Weg, überquert den Fluss Styx, der Ober- und Unterwelt trennt, und steht schließlich Hades gegenüber – dem ebenso eitlen wie gekränkten Bruder des Zeus. Herrscher über ein trostloses Schattenreich, in dem die Zeit still zu stehen scheint. Hades, der einst seine Gattin Persephone von der Oberwelt raubte, der nie wie Orpheus geliebt hat und nie geliebt wurde. Und Persephone, die Hades verachtet, und doch untrennbarer Teil seiner Person scheint.
Regisseurin Alessandra Giuriola hat mit mehr als 100 Menschen über die Liebe gesprochen und gemeinsam mit dem italienischen Dramatiker Michele De Vita Conti ein Stück geschrieben, das den antiken Mythos mit unserer Gegenwart verknüpft. Im Unterhaus begleiten Sie Orpheus auf seinen Weg in die Unterwelt – ein sphärischer Theaterabend voll psychologischer Abgründe und verliebter Höhenflüge. Ein Plädoyer für die unbedingte Liebe in Zeiten, die allzu oft von emotionaler Distanz, politischer Rivalität und sozialer Kälte geprägt scheinen.

Foto: Melanie Zanin


Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr. 

Veranstalter

Düsseldorfer Schauspielhaus
Website
https://www.dhaus.de/
Nach oben scrollen