Datum
Zeit
Donnerstag bis 19 Uhr / Montags zuKosten
Klavier & Synthesizer
Tokyo Stories
Soundpalast
Nachholtermin – für den 13.11.2020 erworbene Karten verlieren aus organisatorischen Gründen ihre Gültigkeit und werden dort erstattet, wo sie erworben wurden. Wir danken für Ihr Verständnis.
An einem Abend Prokofjews Klavierkonzert mit großem Orchester spielen und am nächsten die Mischpulte im Techno-Club bedient? Für Francesco Tristano kein Problem. „Mein erster Impuls in der Musik ist immer der Rhythmus“, verrät er seine Triebfeder, die seinen Kompositionen ihren pulsierenden Groove verleiht und seinen Bach-Interpretationen etwas Perkussives gibt. Mit seinem neuen Album “Tokyo Stories” erfindet der luxemburgische Pianist, Produzent und Komponist – der erfolgreich seit Jahren jeder Schublade entschlüpft, in die man ihn stecken möchte – sich wieder neu und stellt einmal mehr seine enorme Vielseitigkeit unter Beweis. Zwar absolvierte er ein klassisches Klavierstudium an der renommierten Juilliard School in New York, doch seine Leidenschaft erst für den Jazz, später für die Techno- und Elektroszene hatte immer ihren Platz in seinem musikalischen Kosmos.
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit Heinersdorff Konzerte
35/25 € (Schüler/Studenten 22,50/13,50 €) zzgl. Servicegebühren
