
Datum
Zeit
Kosten
Empfohlen ab 10 Jahren
Sein erstes Ballett außerhalb der Niederlande schuf Hans van Manen vor 50 Jahren für das heutige Ballett am Rhein. Das Stück hieß „Keep Going“, was sich rückblickend liest wie das Motto seines bewegten und erfolgreichen Künstlerlebens.
22 seiner insgesamt 150 Choreographien kamen in den vergangenen 50 Jahren auf die Bühnen des Opernhauses Düsseldorf und des Theaters Duisburg. Diese außerordentliche Verbundenheit möchte die Deutsche Oper am Rhein mit der Verleihung einer Ehrenmitgliedschaft besiegeln.
In dieser Gala wollen wir Danke sagen und den Meister gebührend hochleben lassen. Das Ballett am Rhein verbeugt sich mit einer Rückschau auf die Magie in Hans van Manens Stücken und schenkt uns allen eine Auswahl seiner Choreographien.
TWO PIECES FOR HET
CHOREOGRAPHIE: Hans van Manen
MUSIK: Erkki-Sven Tüür, Avo Pärt
BÜHNE UND KOSTÜME: Keso Dekker
LICHT: Jan Hofstra
TÄNZERIN: Maia Makhateli
TÄNZER: Remi Wortmeyer
DANCES WITH PIANO
CHOREOGRAPHIE: Hans van Manen
MUSIK: Carlos Micháns, Frederic Mompou, Johann Sebastian Bach, Heitor Villa-Lobos
BÜHNE UND KOSTÜME: Keso Dekker
LICHT: Bert Dalhuysen
EINSTUDIERUNG: Feline van Dijken
KLAVIER: Eduardo Boechat
1. PAAR: Norma Magalhães, Dukin Seo
2. PAAR: Doris Becker, Damián Torío
3. PAAR: So-Yeon Kim-von der Beck, Gustavo Carvalho
SOLO
CHOREOGRAPHIE: Hans van Manen
MUSIK: Johann Sebastian Bach
BÜHNE UND KOSTÜME: Keso Dekker
LICHT: Joop Caboort
EINSTUDIERUNG: Alexandre Simões
TÄNZER: Kauan Soares, James Nix, Orazio di Bella
Bild: Daisy Long

Location
Website
http://www.operamrhein.de
Veranstalter
Deutsche Oper am Rhein
Vorgeschlagene Veranstaltungen
