HIGHLIGHTS

Foto: Veranstalter oder Künstler | abweichendes © s.u. | Platzhalter: Adobe

In Extremo – Winter Tour 2024

STANDORT

Lokschuppen | Bielefeld
Stadtheider Str. 11, 33609 Bielefeld
Webseite
https://www.lokschuppen-bielefeld.de/

Datum

Do.. 12. Dezember 2024
Beendet

Uhrzeit

19:00 - 22:00

PREIS

ab 62,40 €

Labels

Metal

In Extremo – Winter Tour 2024
In Extremo setzen ihre umjubelte “Winter Tour” 2024 fort!

Biografie – In Extremo
Das letzte Einhorn, Dr. Pymonte, Flex der Biegsame, St. Sebastian, der Morgenstern und Die Lutter: Die Namen ehemaliger und aktueller Bandmitglieder lassen bereits auf den musikalischen Stil schließen. In Extremo verschreiben sich sowohl textlich als auch instrumental dem Mittelalter – und das mit Erfolg. Die Alben der Band schaffen es seit 2001 immer wieder in die Top 10. Ihre Konzerte mit Pyro-Shows sind legendär.

Von reiner Mittelalter-Musik zur erfolgreichen Rockband
Als sich In Extremo 1995 zusammenfinden, widmen sich die Musiker zunächst nur reinen Mittelalter-Klängen. Doch zu Dudelsack und Harfe gesellen sich bald moderne Rockinstrumente.

Am 29. März 1997 gibt die Band ihr erstes Rockkonzert. Das Debütalbum „In Extremo Gold“ und die Single „Der Galgen“ vertreiben In Extremo zunächst auf Mittelaltermärkten. 1998 kommt die Karriere der Band so richtig in Schwung. Die erste Deutschland-Tour von In Extremo als Rockband führt dazu, dass die Metal-Zeitschrift „Rock Hard“ die Jungs zur Newcomer-Band des Jahres erklärt.

Obwohl sich nun auch elektrische Gitarren, E-Bass und ein modernes Schlagzeug unter die Musik mischen, bleibt der mittelalterliche Charakter dank der besonderen Instrumentalisierung erhalten. Neben Drehleiher und Dudelsack gehören zum Inventar von In Extremo Harfe, Cister, Trumscheit, Hackbrett, Davul, Tabla und Klangbaum.

Während die Musik immer rockiger und härter wird, bedient sich die Band textlich nach wie vor auch historischer Vorlagen. In Extremo veröffentlichen Lieder in Althochdeutsch, Altnordisch und Gälisch. Ein weiteres Merkmal von In Extremo sind Shows mit spektakulären Pyro-Einlagen. Die Mitglieder spielen nicht nur viele Instrumente und fertigen diese teils selbst an, sie können auch Feuer schlucken und spucken.

Sturm auf die Charts
1999 erleben In Extremo einen Schicksalsschlag, als das Mitglied Das letzte Einhorn während einer Pyro-Show schwere Verbrennungen im Hals erleidet. Zwei Monate später kann er glücklicherweise beim ersten Auslandskonzert auf dem Dynamo-Festival in den Niederlanden wieder dabei sein. Auf dem Dynamo in Eindhoven spielen In Extremo das erste Mal vor 10.000 Menschen.

Den kommerziellen Durchbruch schafft die Band mit dem Album „7“. Es hält sich acht Wochen in den deutschen Charts und bekommt Goldstatus. Von da an schafft es jedes Album von In Extremo in die Top 10. Den größten Erfolg verzeichnen sie im Jahr 2008 mit „Sængerkrieg“. Die Scheibe bleibt 30 Wochen in den Charts.

In Extremo live
Die Band begeistert mit ihren mittelalterlichen Klängen und ihren Feuershows nicht nur Fans in Deutschland und Europa: Im März 2000 touren In Extremo durch Amerika und Mexiko. Im gleichen Jahr erhalten sie den German Alternative Music Award in der Kategorie „Best Live Show“.

2004 geben In Extremo Konzerte auf dem „Rock Hard“-Festival und dem „Zillo“-Festival. 2006 folgen Auftritte auf dem „Wacken Open Air“ und dem „M’Era-Luna“-Festival. Auf dem „Woodstock“-Festival in Polen spielen In Extremo am 4. August 2021 vor mehr als einer halben Million Menschen.

Einen ihrer legendärsten Auftritte legt die Band im Jahr 2015 hin. Im Zuge ihres 20-jährigen Bandbestehens spielen sie unter dem Titel „20 Wahre Jahre“ auf der Freilichtbühne der Loreley am Rhein, auf der sich seit 1976 schon Größen wie Bob Dylan, Genesis und The Police ihrem Publikum präsentierten. Bekannte Bands wie Schandmaul und Fiddler’s Green ehren den 20. Geburtstag der Band mit ihren Auftritten am Wahrzeichen des Rhein.

Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr. 

> EVENT KATEGORIE WÄHLEN

KONZERT | COMEDY | FLOHMARKT ...

Nach oben scrollen