Foto: Veranstalter | abweichendes ©  s.u.

Lisa Feller

Location

Spiegelzelt an den Dortmunder Westfalenhallen | Dortmund
Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund

Datum

So. 15. Oktober 2023

Zeit

19:30 - 22:00

Kosten

29 € VVK

RuhrHOCHdeutsch präsentiert Ihnen Stars und Sternchen der Kabarett- und Comedy-Szene mit vielen neuen Programmen und Überraschungen und bietet beste Unterhaltung in einem wunderschönen Ambiente.

Lisa Feller
“Dirty Talk”
Das ganze Leben ist ein Talk. Markus Lanz talkt, Sandra Maischberger auch und im Supermarkt bekommt man fürs Handy sogar den Aldi-Talk. Kein Wunder, dass Lisa Feller da auch noch ein Wörtchen mitzureden hat! Darum heißt das neue Programm der beliebten Comedy-Allzweckwaffe aus Münster auch „Dirty Talk“! Denn schmutziges Gerede hat gerade Hochkultur: In der Politik, in den sozialen Medien, in privaten Beziehungen – überall nur „Dirty Talk“! Übereinander, gegeneinander, miteinander. Es wird wütend kommentiert, übel gelästert und nur allzu gerne auch gehässige Lügen verbreitet! Ein gefundenes Fressen für die schlagfertige Lisa Feller, an der in den letzten Jahren kaum jemand vorbeigekommen ist, der lustiges Kabarett, witzige Comedy und sympathische Show-Auftritte im TV und auf Deutschlands Live-Bühnen verfolgt hat.
Lisa guckt in „Dirty Talk“ natürlich auch unter die eigene moralische Bettdecke: Wie schafft eine alleinerziehende Mutter von zwei pubertierenden Jungs den Spagat zwischen Hausaufgaben, nachhaltiger Erziehung und den Wünschen nach einer Beziehung oder einer knisternden Affäre? Und wie redet „Frau“ mit „Mann“ darüber? Ist „Dirty Talk“ etwa die Sahne auf dem Kuchen der Begierde oder bereits die Gräte im Hals des Würgereflex? Was ist heißer? „Dirty Talk“ im Café Boxspring oder morgens zum Kaffee, wenn der Prinz sich doch als Frosch herausstellt und nicht gehen will? „Dirty Talk“ zeigt Lisa Feller von ihren besten Seiten: lustig und sympathisch wie immer, aber frech und frisch wie nie!

INFO
RuhrHOCHdeutsch verlängert bis 21. Oktober 2023 – Neuer Standort in Blickweite der Westfalenhallen. Professionelle Klimatisierung sorgt für gutes Klima. „Ruhrdeutsch ist der märchenhafteste aller deutschen Dialekte“ – und er wird in diesem Jahr so lange zu hören sein wie noch nie. Vom 21. Juni bis 21. Oktober an 123 Tagen im historischen Spiegelzelt bei den Westfalenhallen. Das schöne ist ja an einem Zelt, dass es in relativ kurzer Zeit auf- und wieder ab- und und sogar „versetzt“ werden kann. Das gilt auch für unser wunderschönes historisches Spiegelzelt. Am angestammten Ort ist Baustelle? Kein Problem! Wir „versetzen“ das Spiegelzelt einige hundert Meter nach Süden, auf den Parkplatz E3! Immer noch in Sichtweite der Westfalenhallen, aber abseits der B1 und damit auch akustisch in ruhigeren Gefilden.
Was gibt es sonst Neues bei RuhrHOCHdeutsch, dem größten und schönsten Kabarett- und Comedy-Festival südlich von Flensburg und nördlich von Garmisch-Partenkirchen? Erstens: Die Coronapandemie ist vorbei. Aber wir bleiben bei unserem Erfolgsrezept und halten Abstandsregeln und Hygienekonzept weiterhin ein. Zu unser aller Sicherheit! Eine professionelle Klimaanlage sorgt außerdem für angenehme Temperaturen an sonnigen Sommertagen und wohlige Wärme, wenn es draußen kälter wird. Sie werden sich sicher wohlfühlen!
Zweitens: Wir haben einen neuen Partner für’s Gastronomische. Das Restaurant vom Cabaret Queue wird uns mit allerlei Köstlichkeiten von diesseits und jenseits des Currywurst-Äquators verwöhnen.
Drittens: Wir haben uns den Spruch „Je länger, je lieber“ zu Herzen genommen und das Festival – relativ spontan und kurzfristig – verlängert, und zwar um 20 Tage bis zum 21. Oktober.

Foto: ruhrHOCHdeutsch


Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr. 

Veranstalter

Theater Fletch Bizzel Stadtteilkulturtreff e.V.

Veranstalter

Theater Fletch Bizzel Stadtteilkulturtreff e.V.
Nach oben scrollen