Datum
Zeit
Kosten
Oper in zwei Akten (1975) in der Orchesterfassung von Henry Koch (2012)
Libretto vom Komponisten nach Scholem Alejchems Theaterstück „Masel Tov“ in der deutschen Adaption von Ulrike Patow
Im Haus einer jüdischen Dame in Odessa steht anno 1899 die Verlobung der Tochter an, derweil im Souterrain bei gleichzeitiger Vorbereitung des Festessens geträumt, geflirtet und gelästert wird. Ein Buchverleiher gewinnt bei zunehmendem Alkoholpegel das Herz der einsamen Köchin: mit sozialistischer Literatur, Charme und dem Vorschlag, eine Kapitalgemeinschaft zu gründen. Und Chaim, der Diener der Nachbarherrschaft, macht dem Dienstmädchen Fradl einen erfolgreichen Heiratsantrag. Denn das Glück ist für alle da. Masel Tov!
Musikalische Leitung | Ralf Lange
Inszenierung | Philipp Westerbarkei
Bühne und Kostüme | Heike Scheele
Beleuchtung | Volker Weinhart
Dramaturgie | Anna Grundmeier
Fradl, Dienstmädchen | Lavinia Dames
Bejlja, Köchin | Kimberley Boettger-Soller
Madame, ihre Hausherrin | Heidi Elisabeth Meier
Chaim, Diener | Roman Hoza
Reb Alter, fliegender Buchhändler | Norbert Ernst
Orchester | Duisburger Philharmoniker
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Dauer: ca. 1 ½ Stunden, keine Pause
Empfohlen ab 12 Jahren
Tickets HIER
Bild: Sandra Then

Location
Website
https://www.operamrhein.de/de_DE/home?p=1