HIGHLIGHTS

Foto: Veranstalter oder Künstler | abweichendes © s.u. | Platzhalter: Adobe

Mona Lisa zum Anbeißen – Kunst und Werbung

STANDORT

Kunstmuseum Pablo Picasso | Münster
Picassoplatz 1, 48143 Münster

Datum

So.. 19. Januar 2025
Beendet

Uhrzeit

Mi. bis 21 Uhr
10:00 - 18:00

PREIS

12 €

Labels

Ausstellung

Mona Lisa zum Anbeißen – Kunst und Werbung | 12. Oktober 2024 – 19. Januar 2025 | Kunstwerke als Werbeträger zu nutzen ist kein neues Phänomen. Bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert verwendete der englische Seifenfabrikant Andrew Pears Gemälde des damals populären Malers Sir Everett Millais, um mit ihnen Werbekampagnen zu illustrieren.

Die Welt der bildenden Kunst und diejenige der Werbeindustrie sind seither immer wieder schöpferische Verbindungen eingegangen. So zieren die Putti der Sixtinischen Madonna von Raffael Dresdener Christstollen ebenso wie Weinetiketten. Die Mona Lisa wirbt hingegen für Pizza, Partneragenturen oder Haarshampoos. Leonardos „Letztes Abendmahl“ wird werblich für die verschiedensten Produkte nachgestellt.

Als 1999 die Picasso-Erbengemeinschaft die Entscheidung traf, die Signatur des spanischen Künstlers für die Produktion des Citroen Picasso Xantia gegen Entgelt zur Verfügung zu stellen, ging ein empörter Aufschrei durch die museale Fachwelt. Die Künstlersignatur eines Genies auf dem rostenden Kotflügel eines französischen Mittelklassewagens war einigen ein untrügbares Indiz dafür, dass der Ausverkauf der Kultur begonnen habe. Während die einen hierin die ultimative Banalisierung und Trivialisierung der Kunstwelt witterten, deuteten andere dieses Phänomen vielmehr als willkommene Popularisierung der Kunst, die aus den Musentempeln zurück ins Leben geführt werde. So sind viele Meisterwerke weniger durch Kunstausstellungen, sondern vielmehr durch die Werbung einer breiteren Öffentlichkeit bekannt.

Die Ausstellung geht der Frage nach, welche Werke zu den werbefähigen Bildikonen gehören und wie diese im Einzelfall eingesetzt werden. Die Exponate stammen mehrheitlich dem Musée des Arts Décoratifs/Paris und dem Museum für Gestaltung/Zürich. Sie werden ergänzt um Werke aus Privatsammlungen und dem Mondriaanhuis in Amersfoort.

Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie, dass das Picasso-Museum vom 28. Oktober bis zum 8. November 2024 nicht barrierefrei zugänglich ist. Grund dafür sind Wartungsarbeiten an unseren Aufzügen.

Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen: 10:00 – 18:00 Uhr

Geöffnete Feiertage: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Reformationstag, Fronleichnam, Christi Himmelfahrt, Allerheiligen und 2. Weihnachtsfeiertag geöffnet

Geschlossene Feiertage: 3. Oktober, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr

Eintritt
Erwachsene: 12 Euro (inklusive Audioguide)
Ermäßigt*: 10 Euro (inklusive Audioguide)
Kinder bis 6 Jahre: freier Eintritt
Kinder und Jugendliche: 5 Euro
Familienkarte: 24 Euro
Schüler:innenhalbjahreskarte: 12 Euro
Schüler:innenjahreskarte: 20 Euro
Jahreskarte Erwachsene: 50 Euro

Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr. 

VERANSTALTER

Sparkassenstiftung Kunstmuseum Münster – Die Sammlung Huizinga
E-Mail
info@picassomuseum.de

> EVENT KATEGORIE WÄHLEN

KONZERT | COMEDY | FLOHMARKT ...

Nach oben scrollen