
Foto: Veranstalter | abweichendes © s.u.
New Counterpoints – DIALOGUS

Location
Datum
Zeit
Kosten
New Counterpoints – DIALOGUS
In diesem Konzert stellen wir Werke der alten Musik und der zeitgenössischer Musik (teils Uraufführungen) gegenüber. Das Konzerprojekt entwickelten Susanne Herre und Martin Wistinghausen gemeinsam mit musik21 e.V.
Programm (genaue Programmfolge folgt Oktober):
Gregorianisch: De Profundis clamavi (Psalm 130)
Erik Janson: De Profundis (2019), für Bass-Stimme solo
Diego Ortiz (ESP. ca.1510-1570): Recercada tercera ,Recercada primera
Michael Praetorius (D., 1571-1621):An Wasserflüssen Babylon (Bicinium)
Orlando di Lasso ( 1532-1594): Sancti mei (Bicinium)
Qui vult venire (Bicinium)
Norbert Laufer (*1960 D., Meerbusch): „Dialogus inter alta voce et instrumentum chordatum“ für Bass und Gambe mit zwei Texten aus der Barockzeit (2023), UA
Johann Schenck (AUT, 1660-1712): Sonata V: Adagio – Aria – Gavotta
Johannes Sandberger (*1963, D. Düsseldorf): Neues Werk, N.N., UA
Anonym (17. Jh.): [Preludio] – [Corrente] – Pavaniglia – Passagaglia
(Manuskript, Biblioteca nazionale Firenze)
Claes Biehl (*1978, D., Krefeld): De profundis clamavi (2023), für Bass-Stimme solo UA.
Martin Wistinghausen (*1979, D., Düsseldorf): Wechsel aller Dinge (2020), für Bassstimme, Shrutibox, Barockmandoline und Gambe (Texte: Friedrich von Logau)
Ausführende: Martin Wistinghausen (Bassstimme, Shrutibox, Schlagwerk),
Susanne Herre (Viola da gamba, Barockmandoline)
Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Vorgeschlagene Veranstaltungen

#Ignition

Chorkonzert des Niederrheinischen Konzertchors

Chorkonzert des Niederrheinischen Konzertchors
