
Datum
Zeit
Samstags ab 13 UhrKosten
Seelenburgen, Menschenwogen. Großstadt in Poesie und Fotografie
Rauchende Schornsteine, funkelnde Häuser und rasselnde Bahnen: in eindringlicher und außergewöhnlich bildreicher Sprache zeichnen die Großstadtgedichte des frühen 20. Jahrhunderts das Leben in den wachsenden Metropolen nach. Inmitten von „Millionen Gesichtern“ taucht auch der einzelne Mensch auf, der seiner täglichen Arbeit nachgeht und dabei seine Wünsche und Sehnsüchte in sich trägt.
Die Ausstellung geht dem Phänomen der „Großstadt“ in Poesie und Fotografie nach. Präsentiert werden zeitgenössische Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Roswitha Schleicher-Schwarz, Frank Andree, Marco Larousse und Torsten Köster im Zusammenspiel mit ausgewählter Großstadtlyrik namhafter Autorinnen und Autoren vom Expressionismus über die Neue Sachlichkeit bis in die Gegenwart.
Vernissage der Ausstellung: 13. August 2022, 18 Uhr
Foto: Roswitha Schleicher-Schwarz: Green (privat)

Location
Website
https://www.duesseldorf.de/heineinstitut.html
Veranstalter
Heinrich-Heine-Institut
Vorgeschlagene Veranstaltungen


Zeche Zollverein

Urban Art Walk
