
Foto: Veranstalter oder Künstler | abweichendes © s.u. | Platzhalter: Adobe
Time to Shine von Takao Baba und Ensemble
Location
Datum
Zeit
Kosten
Labels
Time to Shine
Tanz- und Theaterspektakel
von Takao Baba und Ensemble — ab 12
Münsterstraße 446 — Junges Schauspiel
Stell dir vor, du bist in einer Gameshow und weißt nicht, weshalb du eingeladen wurdest. Die weiteren Kandidat:innen treffen ein. In der Show soll eine neue KI vorgestellt werden. Der exzentrische Showmaster tritt unter Jubel auf. Die Spielregeln sind einfach, es wird gespielt, erzählt, getanzt. Seltsam, dass Kandidat Nr. 7 nicht auftaucht. Die Mitspieler:innen werden ungeduldig. Ungerecht, dass einer im Game ist, der nicht mitspielt. Als immer mehr Anzeichen dafürsprechen, dass Nr. 7 nie mehr kommen wird, platzt aus dem Showmaster heraus, was es mit der KI auf sich hat: Sie kann das Lebensende voraussagen. Die Show soll die Reaktion der Kandidat:innen auf die ihnen verbleibende Zeit live einfangen. Voller Wut stoppen diese den Showmaster und beginnen, ihre Träume miteinander zu teilen. Wie ist es, gesehen und geliebt zu werden? Was heißt es, die Zeit, die dir gegeben ist, zu nutzen, zu genießen? Werden sie die KI zerschlagen und ihre eigene Lebenszeit (er-)finden?
»Time to Shine« ist die Eröffnungsinszenierung der Spielzeit im Jungen Schauspiel. Neben dem Ensemble des Jungen Schauspiels treten der mehrfache Deutsche und Europameister im Hip-Hop Dodzi Dougban sowie der vielen als Gebärdensprachdolmetscher aus der »Tagesschau« bekannte Performer Rafael-Evitan Grombelka auf. Gemeinsam mit den Hip-Hop-Tänzern Bounracksa Phomkoumphon und Solomon Quaynoo sowie der Tänzerin Sarena Bockers und Studierenden der Folkwang Universität der Künste entsteht ein berührendes Spektakel. Der Düsseldorfer Choreograf Takao Baba, entwickelt mit Komponist und Videokünstler Riccardo Castagnola Beats und Bilder. Der taube Londoner Aesthetics-of-Access-Artist Ben Glover unterstützt die Theaterarbeit, des zum Teil gehörlosen Ensembles, um sie auf spektakuläre Weise für hörende, schwerhörige und taube Menschen gleichermaßen zugänglich zu machen.
Foto: Thomas Rabsch
Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Nächste Termine
Nächste Termine
AUCH INTERESSANT FÜR DICH:
Vorgeschlagene Veranstaltungen


Tanz mit! BALLETT GANZ NAH

ÖFFENTLICHES BALLETT-TRAINING

Seide – Band – Bandoneon
KATEGORIE WÄHLEN
Dein Quickfinder