Foto: Veranstalter | abweichendes ©  s.u.

TOD UND TEUFEL

Kunstpalast | Düsseldorf

Location

Kunstpalast | Düsseldorf
Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf
Webseite
https://www.kunstpalast.de/

Datum

Do. 30. November 2023

Zeit

Do: 11:00 – 21:00
11:00 - 18:00

Kosten

12 €

Labels

Ausstellung

TOD UND TEUFEL
FASZINATION DES­ HORRORS
14.9.2023 – 21.1.2024

Die Ausstellung Tod und Teufel geht der Faszination des Horrors nach. Erstmalig beleuchtet eine Schau das Erbe und die Fortführung künstlerischer Strategien des Grauens in Mode, Musik, Film sowie der zeitgenössischen Kunst. Das Spektrum der gezeigten 120 Werke reicht von klassischer Malerei und Skulptur bis zu aufwendigen Installationen.

Die Präsentation beginnt mit einem Prolog, der veranschaulicht, wie die Kunst- und Kulturgeschichte von Tod und Schrecken geprägt ist.

Dabei spannt sich der Bogen von den fantastischen Dämonen der Renaissance, die sündiges Verhalten anmahnen, über die Landschaften der Romantik, die von Ruinen und Schatten durchdrungen sind, bis hin zu den spannungsgeladenen Figuren, die in frühen Horrorfilmen des 20. Jahrhunderts lauern. Als Teil eines „kannibalischen“ Genres, das seine eigenen Symbole, Charaktere und Themen immer wieder neu aufgreift, dienen diese historischen Beispiele zur Kontextualisierung der zeitgenössischen Interpretationen des Grauens.

Im Hauptteil der Schau bringt die Ausstellung Werke aus den letzten zwei Jahrzehnten zusammen. Die vielfältigen Adaptionen von Strategien und Protagonisten des Horrors zeugen von seiner Bedeutung in Mode, Musik, Film und Kunst.

Präsentiert werden Arbeiten von so verschiedenen Künstler*innen wie Rei Kawakubo, den Chapman Brothers, Billie Eilish, Lars von Trier, Berlinde de Bruyckere, Mary Sibande und vielen anderen. Death Metal und die blutgefüllten Turnschuhe von MSCHF treffen auf Beiträge von Andres Serrano und Eliza Douglas.

Mit ihren Ansätzen, Angst, Ekel oder Unbehagen zu erzeugen, formulieren diese Werke einen kanonisierten Regelbruch, der die Grenzen der Gesellschaft überschreitet, unter die Haut geht und die Fantasie beflügelt.

Kuratorin: Westrey Page, Kunstpalast

Weitere Ausstellungsstationen: Hessisches Landesmuseum Darmstadt (Februar bis Mai 2024) und Museum Georg Schäfer, Schweinfurt (Juni bis September 2024).

Mitglieder des Fördervereins Freunde des Kunstpalastes erhalten freien Eintritt während der gesamten Laufzeit sowie die Möglichkeit zur Teilhabe an einem abwechslungsreichen Programm.

Die Ausstellung ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.

ÖFFENTLICHE­ FÜHRUNGEN
Wir bieten jeden Donnerstag um 14 Uhr und jeden Sonntag um 12 Uhr öffentliche Führungen an.
Gebühr: 5 € plus Ausstellungseintritt
Tickets können an der Kasse erworben werden.
Online-Tickets sind in Kürze erhältlich.

HORROR-FÜHRUNGEN FÜR ERWACHSENE (AUSGEBUCHT)
Wir bieten jeden zweiten Freitag um 18.30 Uhr Horrorführungen für Erwachsene an. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten führen unsere Kunstvermittler*innen die Gruppe mit ausleihbaren oder selbst mitgebrachten Taschenlampen durch die dunkle Ausstellung. Im flackernden Schein der Lampen wirken die Werke fast lebendig – nichts für schwache Nerven…
Gebühr: 5 € plus Ausstellungseintritt

*PREISE
Eintritt: 12 € / ermäßigt 9 €
Kinder / Jugendliche unter 18: frei

ÖFFNUNGSZEITEN
Di – So: 11:00 – 18:00
Do: 11:00 – 21:00
Mo: geschlossen

Bild: Dmitry Smirnov, Zombie Boy (Rick Genest), 2011


Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr. 

Nach oben scrollen