
Datum
Zeit
Kosten
Musik der Krimtataren
Die Krimtataren gehören zu der autochthonen Bevölkerung der Krim, einer ursprünglich auf der Halbinsel Krim lebenden turksprachigen Ethnie. 1944 wurden sie unter Stalin nach Zentralasien deportiert. Erst mit der Unabhängigkeit der Ukraine 1991 durften die Krimtataren wieder zurück in ihre Heimat kehren. Nach der Annexion der Krim 2014 wurden viele erneut zur Migration gezwungen und erleben seitdem massive Repressionen, Unterdrückungen und Verhaftungen durch das russische Regime.
In diesem Projekt treffen der krimtartarische Multi-Instrumentalist Djemil Karikov und seine Tochter Nial Khalilova auf die ukrainische Sängerin und Schauspielerin Natalia Rybka-Parkhomenko. Gemeinsam verbinden sie in diesem Projekt zwei Kulturen, zwei Sprachen und zwei Völker. Dabei werden ukrainische und krimtatarische Volkslieder mit Gedichten des türkischen Sängers und Dichters Aşık Veysel gegenübergestellt.
Info & Foto: Veranstalter:in
Location
Website
http://www.jazz-schmiede.de/Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Vorgeschlagene Veranstaltungen


Youn Sun Nah

Jazz im RomaNEum
