
HIGHLIGHTS
Foto: Veranstalter oder Künstler | abweichendes © s.u. | Platzhalter: Adobe
Welke Blätter
STANDORT
Webseite
https://jgdus.de/religion/rabbinat/synagoge/Datum
- So.. 15. Juni 2025
- Beendet
Uhrzeit
Es ist eine vorherige Anmeldung unter jgdus/Anmeldung/ erforderlich. Vor dem Konzert gibt es um 16.30 Uhr eine Gesprächsrunde, die interessierten Zuhörer Einblicke in die Hintergründe der Uraufführung bringt.- 18:00 - 19:00
PREIS
- Eintritt frei - Spende erbeten
Labels
Welke Blätter | Clara-Schumann-Kammerchor singt Uraufführung. Der Clara-Schumann-Kammerchor Düsseldorf singt am Sonntag, 15. Juni, um 18 Uhr eine Uraufführung – und das an einem ungewöhnlichen Ort, nämlich in der Düsseldorfer Synagoge am Paul-Spiegel-Platz 1.
Im Zentrum des Konzertes steht das Werk „Welke Blätter“ für Chor a cappella des niederrheinischen Komponisten Heiner Frost, der an der Düsseldorfer Robert-Schumann-Hochschule studiert hat. Frost ließ sich von seinem Werk durch Lyrik der jüdischen Dichterin Selma Merbaum inspirieren, die aus der Düsseldorfer Partnerstadt Czernowitz stammt und 1942 im Alter von nur 18 Jahren bei Zwangsarbeit unter der NS-Diktatur starb.
Der Clara-Schumann-Kammerchor singt unter der Leitung von Jean-Philippe Apel in dem Konzert außerdem Werke von Aaron Copland, Kim André Arnesen und Johann Hermann Schein.
Vor dem Konzert gibt es um 16.30 Uhr eine Gesprächsrunde, die interessierten Zuhörer noch mehr Einblicke in die Hintergründe der Uraufführung bringt. Auf dem Podium sitzen Herbert Rubinstein von der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, der ebenfalls aus Czernowitz stammt, die Literaturexpertin und Leiterin des Düsseldorfer Heinrich-Heine-Instituts, Dr. Sabine Brenner-Wilczek, und der Komponist Heiner Frost. Es moderiert der Vorsitzende des Clara-Schumann-Kammerchores, Michael Kerst.
Für Interessenten, die am Konzert und möglicherweise auch an der Gesprächsrunde teilnehmen wollen, gilt: Es ist eine vorherige Anmeldung unter jgdus/Anmeldung/ erforderlich. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Nach dem Konzert wird um eine Spende gebeten.
Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Das könnte dich auch interessieren
Vorgeschlagene Veranstaltungen


Ukraine Tag. Special Guest: Sängerin Maria Burmaka

Musikschule Mönchengladbach: Teachers on stage

Joseph Haydn – Die Schöpfung – Oratorium
> EVENT KATEGORIE WÄHLEN
KONZERT | COMEDY | FLOHMARKT ...