Foto: Veranstalter | abweichendes ©  s.u.

Weltklassik am Klavier-Sofja Gülbadamova

Location

Zimmerli Sounds | Düsseldorf
Harkortstraße 15, 40210 Düsseldorf
Webseite
https://zimmerli.de

Datum

Sa. 07. Oktober 2023

Zeit

17:00 - 19:00

Kosten

30,00 €

“Weltklassik am Klavier – Verstohlen geht der Mond auf – Licht und Schatten der Romantik!”
Sofja Gülbadamova spielt BRAHMS Joseph Joachim, der Widmungsträger der Klaviersonate op.1 von Brahms, gab eine Charakterisierung des Komponisten, die zugleich op.1 zu beschreiben scheint: „In seinem Spiele ist ganz das intensive Feuer, jene, ich möchte sagen, fatalistische Energie …, seine Kompositionen zeigen schon jetzt so viel Bedeutendes, wie ich es bis jetzt noch bei keinem Kunstjünger seines Alters getroffen“. Dem 2. Satz der Sonate liegt ein altdeutsches Minnelied zugrunde – „Verstohlen geht der Mond auf“. Viele Jahre später griff Brahms noch einmal darauf zurück, als er sich vom Komponieren zu verabschieden gedachte. Das Ende seines Schaffens für Klavier sollten Vier Klavierstücke op.119 setzen, die im Sommer 1893 entstanden: „Köstlich, melodiös und reich an Licht und Schatten“ (R. Specht) – Stücke, die als Quintessenz des Spätwerks von Brahms gelten können. Sofja Gülbadamova, «für die poetische Schönheit» ihres Spiels und ihre «frappierende Musikalität, Klangfantasie, tiefenentspannte Pianistik und eine erstaunlich vielfältige Gestaltungspalette» von der Presse gefeiert, zählt zu den herausragendsten Musikerinnen ihrer Generation. Preisträgerin und Gewinnerin zahlreicher Wettbewerbe in den USA, Frankreich, Spanien, Russland, Deutschland, Österreich und Belgien, gewann sie im Jahr 2008 gleich zwei Klavierwettbewerbe in Frankreich: Den Concours international pour piano in Aix-en-Provence sowie den 6. Internationalen Francis-Poulenc-Wettbewerb. Als echter «pianistischer Tsunami» bezeichnet, konzertiert Sofja Gülbadamova erfolgreich in ganz Europa sowie in Russland, Chile, Argentinien. Sie hat mehrere CDs in Deutschland und Frankreich eingespielt, die ausgezeichnete Kritiken erhielten.

Info: Veranstalter
Foto: Veranstalter


Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr. 

KcH GmbH

Veranstalter

KcH GmbH "Weltklassik am Klavier"
Telefon
0151 125 855 27
E-Mail
info@weltklassik.de
Website
https://weltklassik.de/
Nach oben scrollen