
Foto: Veranstalter | abweichendes © s.u.
ZeughausKonzerte | Chefs dʼoeuvre
Datum
Zeit
Kosten
Labels
ZeughausKonzerte | Chefs dʼoeuvre
Bettina Aust, Klarinette
Aris Quartett
Erwin Schulhoff – 5 Stücke für Streichquartett
Wolfgang Amadeus Mozart – Klarinettenquintett A-Dur KV 581
Johannes Brahms – Klarinettenquintett h-Moll op. 115
Erwin Schulhoffs »5 Stücke für Streichquartett« – eine freche Musik am Puls der Zeit der 1920er Jahre – läutet das Schaulaufen des Genres Klarinettenquintett ein. Den Quintetten von Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Brahms ist gemein, dass sie beide den Spitzenklarinettisten der jeweiligen Zeit auf den Leib geschrieben sind. Bei Mozart war es der Wiener Hofklarinettist Anton Stadler, mit dem er eng befreundet war und den er zutiefst verehrte. Er schrieb für den gefeierten Virtuosen nicht nur den Klarinettenpart des »Kegelstatt-Trio« und sein berühmtes Klarinettenkonzert, sondern auch seine vielleicht intimste Komposition überhaupt: das Klarinettenquintett in A-Dur.
Was Stadler für Mozart war, war Richard Mühlfeld für Johannes Brahms. Mühlfeld war ausgebildeter Geiger in der Meininger Hofkapelle, der sich das Klarinettenspiel äußerst erfolgreich selbst beibrachte. Wenn Mühlfeld Klarinette spielte, klang das so süß und weich, dass Brahms ihn scherzhaft »Fräulein Klarinette« nannte. Brahms schrieb an Clara Schumann, »man kann nicht schöner Klarinette blasen, als es der hiesige Mühlfeld tut.« Grund genug für Brahms, für Mühlfeld verschiedene Klarinettenwerke zu komponieren, unter anderem das Klarinettenquintett in h-Moll, ein kammermusikalisches Spätwerk mit traurig-schönem Klang.
Einführung zum Konzert: 17.15 Uhr mit Dr. Benjamin Reissenberger.
Begleitend zum Konzert stellt der Neusser Künstler Johannes Post seine Werke im Zeughaus aus.
Zeughauskonzerte
Die ZeughausKonzerte in Neuss gehören seit über 65 Jahren als fester Baustein zum Neusser Kultur- und Musikleben und bescheren dem Publikum immer wieder kammermusikalische Sternstunden. In der wunderbaren Akustik des Zeughauses erleben die Zuhörerinnen und Zuhörern Jahr für Jahr ein hochkarätiges Programm klassischer Musik. Internationale Stars wie die Pianisten Kit Armstrong und Joseph Moog, ECHO Klassik-Preisträger wie das Belcea Quartet, die Geigerin Carolin Widman und das Elbipolis Barockorchester sowie beeindruckende Nachwuchskünstler finden hier ein Podium.
Musik auf höchstem internationalen Niveau – Momente solistischer Intimität – Lyrische Glanzpunkte klassicher Musik
Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstalter
Stadt Neuss – Der Bürgermeister Kulturamt
Telefon
02131 904100Website
https://kulturamt-neuss.deVeranstalter
Stadt Neuss – Der Bürgermeister Kulturamt
Telefon
02131 904100Website
https://kulturamt-neuss.deVorgeschlagene Veranstaltungen

Grieg Klavierkonzert

Grieg Klavierkonzert

JEAN-MICHEL BLAIS
