
HIGHLIGHTS
Foto: Veranstalter oder Künstler | abweichendes © s.u. | Platzhalter: Adobe
Amazing Superbugs
STANDORT
Webseite
https://clemens-sels-museum-neuss.deDatum
- So.. 09. März 2025
- Beendet
Uhrzeit
So. bis 18 Uhr | lang. Do.: bis 20 Uhr- 11:00 - 17:00
PREIS
- 5 €*
Labels
Amazing Superbugs – Spider-Man, Ant-Man, Killer Moth & Co. | 28.04.2024 – 09.03.2025, Feld-Haus – Museum für Populäre Druckgrafik | Ob Spider-Man, Ant-Man oder Black Widow – eine Vielzahl von Superhelden und Bösewichten im Comic-Kosmos wurde von Insekten inspiriert. Namen und Aussehen der Comic-Figuren verweisen dabei auf deren fliegende, stechende und krabbelnde „Paten“ ebenso wie auf deren Superkräfte. So kann Spider-Man etwa Spinnennetze aus seinen Handgelenken schießen, an Wänden und Decken hochkrabbeln und verfügt über wahrhaft übermenschliche Stärke und Sinnesschärfe. Seit seinem ersten Erscheinen 1962 im Heft „Amazing Fantasy No. 15“ zählt „die Spinne“ neben Batman und Superman zu den beliebtesten Superhelden aller Zeiten. Zweifelsohne ebnete der große Erfolg dieses Comic-Helden weiteren Schöpfungen insektoider oder von Insekten inspirierten Superhelden und -schurken den Weg.
Präsentiert werden rund 80 Exponate überwiegend aus dem Besitz der Kölner Schmitz-Lippert-Stiftung, darunter selten gezeigte amerikanische Comic-Hefte der 1960er bis 1970er Jahre, Actionfiguren und Statuen sowie Originalzeichnungen. Durch die Linse von „Spider-Man, Ant- Man, Black Widow, Killer Moth & Co.“ bietet „Amazing Superbugs“ Besucher*innen jeden Alters einen spannenden und facettenreichen Blick auf die faszinierende Welt des Comics.
Die Ausstellung wird von einem attraktiven Rahmenprogramm mit Superhelden-Familienführungen, Kurator*innenführungen und einem wissenschaftlichen Symposium begleitet. Das Projekt ist in Kooperation mit dem Sonderforschungsbereich 1472 „Transformationen des Populären“ der Universität Siegen entstanden.
Die Tagung „Amazing Superbugs“ findet am 7. und 8. Juni 2024 im Clemens Sels Museum Neuss statt.
Öffnungszeiten
Dienstag – Samstag 11 – 17 Uhr
Sonntag, Feiertag 11 – 18 Uhr
Langer Donnerstag
Letzter Donnerstag im Monat 11 – 20 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene 5,00 Euro
Ermäßigt 2,50 Euro (Sozialhilfeempfangende und Studierende bis einschließlich 27 Jahre)
Bis 21 Jahre frei
Inhaber*innen der Art:card Düsseldorf und Mitglieder des Museumsvereins haben ebenfalls freien Eintritt.
An jedem 1. Sonntag im Monat ist der Eintritt frei.
Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Nächste Termine
Nächste Termine
Das könnte dich auch interessieren
Vorgeschlagene Veranstaltungen


Allianzen: Düsseldorf/Lissabon

Planet Ozean – Ausstellung im Gasometer

Deutsches Fußballmuseum Dortmund
> EVENT KATEGORIE WÄHLEN
KONZERT | COMEDY | FLOHMARKT ...