HIGHLIGHTS

Foto: Veranstalter oder Künstler | abweichendes © s.u. | Platzhalter: Adobe

Daniel Kötter ›Pembalakan‹

STANDORT

PACT Zollverein | Essen
Bullmannaue 20a, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

Datum

Fr.. 04. Juli 2025

Uhrzeit

18:30

PREIS

Pay as you wish 8€ - 20€

Labels

Performance

Daniel Kötter ›Pembalakan‹ | Film Screening / Performance – Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹. Outdoor Parcours auf der Halde der Zeche Zollverein. Vertraute Landschaften haben sich in Fragezeichen verwandelt. Die Bäume sind gefällt, ganze Wälder gerodet worden. Und jetzt? Wie geht es weiter, wo nichts mehr wächst? Eine Frage, die sich an vielen Orten auf der Welt stellt. Das Projekt ›Pembalakan‹ des Dokumentarfilmers und Theaterregisseurs Daniel Kötter ist eine Adaption des Theaterstücks ›Roden‹ und unternimmt eine Topographie dieses Verlustes. Drei Studien aus dem Bergischen Land, Süd-Kivu in der Demokratischen Republik Kongo und Kalimantan in Indonesien sind Ausgangspunkt für einen theatralischen und kinematografischen Parcours und für eine immersive Reise in Gebiete, wo ökologische und soziale Systeme gewaltsam umgewälzt wurden und sich Zeitlichkeiten überlagern.
Zusammen mit Frauenrechtsaktivistin Olande Byamungu, Instrumentenbauer und Musiker Ikbal Lubys und Tischler und Performer Wolfram Sander lädt Daniel Kötter ein in eine Welt, in der die Katastrophe gelebte Realität ist. Bleibt die Frage: Was ist hier möglich? ›Roden‹ knüpft an die Reihe ›landscapes and bodies‹ an, die 2021 bei PACT Zollverein gezeigt wurde und die Auswirkungen des Extraktivismus auf Landschaften und Gemeinschaften in Indonesien, der DR Kongo und Deutschland untersuchte.

Mehr Infos: https://www.pact-zollverein.de/programm/pembalakan

Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr. 

> EVENT KATEGORIE WÄHLEN

KONZERT | COMEDY | FLOHMARKT ...

Nach oben scrollen