
Foto: Veranstalter | abweichendes © s.u.
Die Sammlung. Befragen und Weiterdenken
Datum
Zeit
Mo. geschl.Kosten
Labels
Die Sammlung. Befragen und Weiterdenken | 25.7.2023 – 31.1.2024
Kapitel III
Lücken und Leerstellen
Wegweisende Künstlerinnen der Moderne
In einem neu eingerichteten Raum im K20 werden aktuelle Fragen an Schlüsselwerke der klassischen Moderne herangetragen und zugleich einzelne Bilder, die im Besitz des Landesmuseums sind, näher vorgestellt und historisch eingeordnet. Der erste Teil beschäftigte sich mit der Gründungsgeschichte der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Das zweite Kapitel widmete sich der Frage, wie das Museum mit kolonialen Denkmustern in der eigenen Sammlung umgeht. Kapitel III legt Lücken und Leerstellen innerhalb der Sammlung offen und stellt wegweisende Künstlerinnen der Moderne in den Fokus.
Das dritte Kapitel „Die Sammlung. Befragen und Weiterdenken“ würdigt Künstlerinnen aus drei Generationen. Die Präsentation veranschaulicht die Ankaufsziele und Forschungen des Museums und zeigt zugleich, welche bahnbrechenden Beiträge Künstlerinnen für die Entwicklung der modernen Kunst geleistet haben. Präsentiert werden Kunstwerke von Marianne von Werefkin, Sonia Delaunay-Terk und Louise Bourgeois. In der Sammlung sind diese Künstlerinnen aufgrund der Geschichte des Museums und der Sammlungsstruktur noch nicht repräsentiert. Nun bietet ihnen die Kunstsammlung mit dieser Präsentation den Platz, den sie längst verdient haben.
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag, Feiertag
11 – 18 Uhr
Foto: Linda Inconi
Quelle: Veranstalter oder Veranstalterin. Kurzfristige Termin- oder Programmänderungen nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Vorgeschlagene Veranstaltungen

Virtuelles Denkmal “Innere Festigung” | AR

Tomás Saraceno | in orbit

K20 Sammlung
