
Datum
Zeit
Montags zuKosten
Fotoausstellung – ie Ausstellung wurde bis zum 31.12.21 verlängert!
Ab sofort auch Führungen durch die Ausstellung.
Im Film verbinden sich Mythos und Magie, Spaß und Spannung, Illusion und Idole, Träume und Tricks, Kult und Kultur.
Im Düsseldorfer Filmmuseum kann die ganze Welt des Films entdeckt werden. An neu geschaffenen interaktiven Stationen können Besucherinnen und Besucher – unter Einhaltung der Hygieneregeln – den Filmschnitt ausprobieren, Trickfilme herstellen, in einem Triumph Cabrio die Rückprojektion nachempfinden oder sich selbst als Slapstick-Akteurin/-Akteur inszenieren.
Mit “Christoph Schlingensief: Projektionen” zeigt das Filmmuseum Düsseldorf in einer Sonderausstellung Fotografien von Eckhard Kuchenbecker.
Die Fotoausstellung würdigt das filmische Werk von Christoph Schlingensief. Sein Anspruch, die Welt „durch die Linse“ von mehreren Seiten zu betrachten, spiegelt sich hier wieder, in Film-Stills, Set-Aufnahmen, Porträts. Die Fotos seines Tonmeisters und Vertrauten, Eckhard Kuchenbecker, geben Anlass, die Filme des gesellschaftskritischen Provokateurs und Erneuerers neu zu sehen. Dieser begleitete Schlingensief bei Dreharbeiten als Tonmeister und Setfotograf. Eine Auswahl dieser Aufnahmen ist im Filmmuseum noch bis zum 31. August zu sehen.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 11:00 bis 18:00 Uhr
Feiertage: 11:00 bis 18:00 Uhr
Geschlossen:
Montag und an folgenden Feiertagen:
Altweiberfastnacht, Karnevalssonntag,
1. Mai, 24. und 25. Dezember, 31. Dezember, Neujahr
Maximal 50 Besucher*innen dürfen sich gleichzeitig unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln in dem Haus aufhalten.
Eine vorherige telefonische Anmeldung ist unter 0211-8992232 (11 bis 18 Uhr) notwendig.
Weitere Infos unter: www.duesseldorf.de/filmmuseum/
Foto: Veranstalter

Location
Website
http://www.duesseldorf.de/filmmuseum/information.html
Veranstalter
Filmmuseum Düsseldorf
Vorgeschlagene Veranstaltungen
