Ein Parforceritt durch die Geschichte des Jazz.
Von den Anfängen in New Orleans und in den illegalen Kneipen in Chikago und New York, bis zu den Nächten in den Jazzkellern der Düsseldorfer Altstadt.
In literarischen Ausschnitten und amüsanten Anekdoten begegnen wir Duke Ellington, Charlie Parker, Jo Jones, John Coltrane, John Clellon Holmes, Fats Domino, Miles Davis, Klaus Doldinger und vielen mehr.
Vortragen und moderieren wird der Autor Jens Prüss.
So stellt er uns einen der schillerndsten und besten Bebop-Schlagzeuger vor: Roy Haynes. „The Royal of Haynes“ nannten ihn die Kollegen ehrfurchtsvoll wegen seines eleganten Spiels. Er trat bis ins hohe Alter mit den Größten des Jazz auf.
Musikalisch begleitet werden die Jazzgeschichten vom Gitarristen Philipp van Endert. Schlagzeuger Peter Weiß wird als ergänzender Kommentator in Erscheinung treten.