People & Places

Interviews und Vorstellungen

Kultur Persönlich

Interview mit der Singer-Songwriterin Lukrezia Krämer. Live bei Pure Note Düsseldorf

20231103_Pure_Note_Female_Fall_2_Lukrezia_Kraemer_Bildrechte_Matthias_Neugebauer-scaled.jpg
Pure Note Female_Fall Artist: Lukrezia Krämer | Foto: Matthias Neugebauer
Lukrezia Krämer macht den Konzert-Auftakt zu "Female Fall Vol. II" am 03. November im Pure Note. Die Sängerin und Malerin aus NRW war bereits im letzten Jahr mit dabei und schenkt uns hier einen kleinen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen.
Sonja-Portrait-August-2023
SONJA
KGW TEAM

In ihrer Jugend war Lukrezia Krämer stark von der deutschen Punk-Bewegung inspiriert, was dazu führte, dass sie schon früh zum E-Bass griff. Nun, Jahre später, hat sie einen eigenen Stil entwickelt, mit ruhigem und warmem Gesang, der lediglich von ihrem Bass begleitet wird.
Ihre Texte sind einladende Geschichten über die menschliche Erfahrung, mit Betonung der dunkleren Seite menschlicher Existenz, aber auf so sanfte Art gesungen, dass selbst diese eine hoffnungsvolle Botschaft vermitteln. Verträumt, düster und von Grund auf ehrlich, zieht sie einen langsam in eine eigene Welt.

Hello FEMALE FALL! Die ein oder andere Frage an: Lukrezia Krämer

Wer bist und woher kommst du?

Ich bin Lukrezia Krämer aus Bergisch Gladbach. Für mein Kunststudium kam ich nach Düsseldorf und lebe hier als freischaffende Künstlerin und Musikerin – ich spiele Bass und singe.

Wie würdest du deine Musik beschreiben?

Melancholisch, minimalistisch, pur. Was inspiriert dich? Alles – ich sauge alles auf, rüttle und schüttle es in mir und spüle es dann wieder aus. Wovon träumst du als Künstlerin? Ich würde es wirklich gern einmal schaffen, alle Ideen in meinem Kopf zu realisieren, egal wie “unrealistisch” sie vielleicht sein mögen. Aber das ist eine Lebensaufgabe…

Was bedeutet dir FEMALE FALL – ein Zusammentreffen ausschließlich weiblicher Künstlerinnen?

Da ich letztes Jahr bereits als eine der ersten Künstlerinnen dabei sein durfte, bedeutet es mir natürlich sehr viel. Es ist wunderbar, das Projekt wachsen zu sehen und zu erleben, wie es immer mehr tollen Künstlerinnen eine Plattform bietet.

Was macht einen Abend mit dir auf der Bühne besonders?

Da muss ich Theresa, eine Freundin, zitieren: “Deine Musik bricht Herzen, aber auf eine schöne Weise.” Ich denke, Musik kann einen sicheren Raum bieten, verborgene Emotionen zuzulassen und einen Blick auf sie zu werfen – ganz ohne Urteil und Zwang. Also, am besten Taschentücher mitbringen!

Was macht die Pure Note als Ort des Geschehens für dich aus?

Ich habe die Pure Note durch meine Freunde von “Kunst und Tonic”, dem gegenüberliegenden Atelier, kennengelernt. Damals suchte ich eine Auftrittsmöglichkeit für den Londoner Musiker Tim Holehouse. Die offene und spontane Art von Marcel und der gesamte Ort mit all seinen Menschen führt dazu, dass man sich direkt zu Hause fühlt.

stadtklang-key-visual-live-musik

stadtklang bringt die Stadt zum Klingen

«stadtklang»: Mit kostenlosen live Konzerten überall in und um Düsseldorf (und viele weitere Städte) ...
WEITERLESEN →
tiger-and-turtle-echt-fotogen-tiger-and-turtle-achim-meurer

Ausflugsziele und Aussichtspunkte in NRW

In Nordrhein-Westfalen gibt es so einige coole Spots, an denen man nicht nur den Ausblick, ...
WEITERLESEN →
hoehner-weihnachten-2023

Höhner Weihnacht 2023

Viel kölsches Temperament, wunderbare Weihnachtstöne und extra viel Gänsehaut-Jeföhl ...
WEITERLESEN →
kit-cafe-foto-ivo-faber

KIT Café und Bar in Düsseldorf

Die Konzerte im Café (& Bar) KIT – Kunst im Tunnel – sind eine wahre ...
WEITERLESEN →
Nach oben scrollen