Blank Spaces 2025 | Mönchengladbach – Mönchengladbach bekommt ein neues Festival, genauer gesagt: ein Conference-Festival für urbane Kultur und Kreativwirtschaft. Welcome to BLANK SPACES!
Am 23. & 24. Oktober 2025 verwandeln wir den Kulturhügel der Mönchengladbacher Innenstadt in einen offenen Space für Kunst & Kultur in der Abendschicht sowie Diskurs & Vernetzung in der Tagschicht. Das bedeutet: 2 Tage voller abwechslungsreicher Programmpunkte, in denen ihr neue Erlebnisse, Eindrücke und Erinnerungen sammeln könnt.
Wir haben blank spaces aus der Überzeugung heraus entwickelt, dass es Kreative braucht, um die Herausforderungen unserer Zeit anzupacken. Es gibt eine große Lösungsvielfalt, aber es braucht auch neue Strukturen, um Lösungen auf die Straße zu bringen. Wir denken, dass Kultur und Kreativwirtschaft mit ihren Potenzialen wichtige, innovative Treiberinnen sind, etwa für die lebenswerte Stadt und die Gesellschaft von Morgen. Daher gibt es beim blank spaces nicht nur Bühnenprogramm, sondern auch Konferenz- und Vernetzungsformate, die einen Diskursraum auf Augenhöhe aufmachen.
Das Programm gestalten wir von, mit und für Kultur- und Kreativakteur*innen, Studierende der HSNR, Kompliz*innen aus der Stadtverwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sowie alle interessierten Bürger*innen, die sich inspirieren lassen möchten von dem, was ist und dem, was noch werden kann – für MG und unsere Region.
Das blank spaces wird organisiert von der neu gegründeten Urbanes Kulturlabor gGmbH und fußt auf einer Initiierung und Mitwirkung des Kulturbüros der Stadt Mönchengladbach. Weitere Partner*innen sind die MGMG, die Hochschule Niederrhein, die Kulturabteilungen der Städte Roermond und Neuss sowie die Wirtschaftsförderung der Stadt MG.
Du bist neugierig geworden und willst auf dem Laufenden bleiben? Folge uns auf Instagram und LinkedIn oder abonniere unseren Newsletter. Mehr Informationen zum Festival findest du auf unserer Website: www.blank-spaces.de
Unterstützt und gefördert wird das Projekt von der Stadt Mönchengladbach, dem LVR (Dezernat Kultur), dem Stifterverband mit dem Förderprogramm „Transformationslabor Hochschule“ sowie dem Interreg-Programm Deutschland-Nederland.
(Quelle: Instagram – blank_spaces_mg)
Seien Sie der Erste, der seine Erfahrungen teilt!
Halb Konferenz – Halb Festival
von kulturgehtweiter GmbH Festivals
Diverse Orte in Mönchengladbach
Stadtmitte 41068
Mönchengladbach,
Nordrhein-Westfalen,
Germany
23/Okt/2025 00:00 - 24/Okt/2025 00:00
Halb Konferenz – Halb Festival
von kulturgehtweiter GmbH Festivals
Blank Spaces 2025 | Mönchengladbach – Mönchengladbach bekommt ein neues Festival, genauer gesagt: ein Conference-Festival für urbane Kultur und Kreativwirtschaft. Welcome to BLANK SPACES!
Am 23. & 24. Oktober 2025 verwandeln wir den Kulturhügel der Mönchengladbacher Innenstadt in einen offenen Space für Kunst & Kultur in der Abendschicht sowie Diskurs & Vernetzung in der Tagschicht. Das bedeutet: 2 Tage voller abwechslungsreicher Programmpunkte, in denen ihr neue Erlebnisse, Eindrücke und Erinnerungen sammeln könnt.
Wir haben blank spaces aus der Überzeugung heraus entwickelt, dass es Kreative braucht, um die Herausforderungen unserer Zeit anzupacken. Es gibt eine große Lösungsvielfalt, aber es braucht auch neue Strukturen, um Lösungen auf die Straße zu bringen. Wir denken, dass Kultur und Kreativwirtschaft mit ihren Potenzialen wichtige, innovative Treiberinnen sind, etwa für die lebenswerte Stadt und die Gesellschaft von Morgen. Daher gibt es beim blank spaces nicht nur Bühnenprogramm, sondern auch Konferenz- und Vernetzungsformate, die einen Diskursraum auf Augenhöhe aufmachen.
Das Programm gestalten wir von, mit und für Kultur- und Kreativakteur*innen, Studierende der HSNR, Kompliz*innen aus der Stadtverwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sowie alle interessierten Bürger*innen, die sich inspirieren lassen möchten von dem, was ist und dem, was noch werden kann – für MG und unsere Region.
Das blank spaces wird organisiert von der neu gegründeten Urbanes Kulturlabor gGmbH und fußt auf einer Initiierung und Mitwirkung des Kulturbüros der Stadt Mönchengladbach. Weitere Partner*innen sind die MGMG, die Hochschule Niederrhein, die Kulturabteilungen der Städte Roermond und Neuss sowie die Wirtschaftsförderung der Stadt MG.
Du bist neugierig geworden und willst auf dem Laufenden bleiben? Folge uns auf Instagram und LinkedIn oder abonniere unseren Newsletter. Mehr Informationen zum Festival findest du auf unserer Website: www.blank-spaces.de
Unterstützt und gefördert wird das Projekt von der Stadt Mönchengladbach, dem LVR (Dezernat Kultur), dem Stifterverband mit dem Förderprogramm „Transformationslabor Hochschule“ sowie dem Interreg-Programm Deutschland-Nederland.
(Quelle: Instagram – blank_spaces_mg)
Diverse Orte in Mönchengladbach
Stadtmitte 41068
Mönchengladbach,
Nordrhein-Westfalen,
Germany
23/Okt/2025 00:00 - 24/Okt/2025 00:00
Seien Sie der Erste, der seine Erfahrungen teilt!