»CRASHKURS UKRAINE« – Theateraufführung. 2. Vorstellung
Bitte melde dich an, um Tickets zu kaufen

Jetzt buchen Eintritt frei

Übersicht

Düsseldorf, 18 Uhr. Während der Herbst sich dem Ende neigt, öffnet das Theaterlabor HeimatBühne seine Pforten. Zehn junge, ukrainische Expert*innen stehen bereit – bereit, uns mitzunehmen auf eine spannende und exklusive Reise. Denn es gibt Klärungsbedarf:


Was hat es mit der Legende um die Gründung Kyjiws auf sich? Warum steht die Statue eines Kyjiwer Großfürsten mitten in Moskau? Was macht ein Blumenhändler allein auf dem Meer? Wie weit kann ein Huhn ohne Kopf noch laufen? Was bewegt unsere zehn Expert*innen? Was bewegt uns hier in Deutschland? Was bedeutet Heimat? Und… wo ist eigentlich Max?


CRASHKURS UKRAINE ist ein theatrales Format, das uns Sprache, Kultur und die Geschichte der Ukraine näherbringt und gleichzeitig Einblicke eröffnet in die Perspektiven von Ukrainer*innen, die seit drei Jahren in Deutschland leben. Ein Abend über das Leben – hier, dort und irgendwo dazwischen. Also, Leute: Packt eure Koffer und los geht’s! Eintritt kostenlos!


Hier kann der Flyer heruntergeladen werden.


Eintritt kostenlos!

Tickets: Für die Kartenreservierung bitte E-Mail an lazorenkog-h-hde


BESETZUNG

Bohdana-Mariia „Theodora“ Sheliakina, Inna Chyzh, Kira Kamarali, Maksym Betsko, Marharyta Zapliusvichka, Ruslana Semko, Svitlana Maliuha, Tamara Patsata, Valentyna Dashkevych, Viktoriia Klishch


TEAM

Regie: Samira Clausius

Dramaturgie: Oleg Zhukov

Musik: Yotam Schlezinger, Svitlana Maliuha

Choreografie: Tetiana Znamerovska, Bohdana-Mariia Sheliakina

Kostüm/Bühne: Dilara Göksügür

Interviews: Kateryna Solomka

Lichttechnik: Nolle Woida

Regieassistenz: Kseniya Lazorenko

Produktionsleitung: Neele Behler

Fotos: Polina Kluss


Das Theaterlabor Heimatbühne ist Teil des Projekts HeimatBühne – Home is where your Art is und eine Kooperation zwischen der Karl-Arnold-Stiftung e.V. und dem Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf. Es wird kofinanziert von der Europäischen Union.

»CRASHKURS UKRAINE« – Theateraufführung. 2. Vorstellung

CRASHKURS UKRAINE ist ein theatrales Format, das uns Sprache, Kultur und die Geschichte der Ukraine näherbringt und gleichzeitig Einblicke eröffnet in die Perspektiven von Ukrainer*innen, die seit drei Jahren in Deutschland leben.

von Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Theater & Kleinkunst Eintritt frei

Eintritt frei

Wo

Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus
Bismarckstraße 90 40210
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Germany

Wann

23/Nov/2025 18:00 - 23/Nov/2025 20:30

»CRASHKURS UKRAINE« – Theateraufführung. 2. Vorstellung
© ©Polina Kluss

»CRASHKURS UKRAINE« – Theateraufführung. 2. Vorstellung

CRASHKURS UKRAINE ist ein theatrales Format, das uns Sprache, Kultur und die Geschichte der Ukraine näherbringt und gleichzeitig Einblicke eröffnet in die Perspektiven von Ukrainer*innen, die seit drei Jahren in Deutschland leben.

von Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Theater & Kleinkunst Eintritt frei

Bitte melde dich an, um Tickets zu kaufen

Jetzt buchen Ab €0,00

Übersicht

Düsseldorf, 18 Uhr. Während der Herbst sich dem Ende neigt, öffnet das Theaterlabor HeimatBühne seine Pforten. Zehn junge, ukrainische Expert*innen stehen bereit – bereit, uns mitzunehmen auf eine spannende und exklusive Reise. Denn es gibt Klärungsbedarf:


Was hat es mit der Legende um die Gründung Kyjiws auf sich? Warum steht die Statue eines Kyjiwer Großfürsten mitten in Moskau? Was macht ein Blumenhändler allein auf dem Meer? Wie weit kann ein Huhn ohne Kopf noch laufen? Was bewegt unsere zehn Expert*innen? Was bewegt uns hier in Deutschland? Was bedeutet Heimat? Und… wo ist eigentlich Max?


CRASHKURS UKRAINE ist ein theatrales Format, das uns Sprache, Kultur und die Geschichte der Ukraine näherbringt und gleichzeitig Einblicke eröffnet in die Perspektiven von Ukrainer*innen, die seit drei Jahren in Deutschland leben. Ein Abend über das Leben – hier, dort und irgendwo dazwischen. Also, Leute: Packt eure Koffer und los geht’s! Eintritt kostenlos!


Hier kann der Flyer heruntergeladen werden.


Eintritt kostenlos!

Tickets: Für die Kartenreservierung bitte E-Mail an lazorenkog-h-hde


BESETZUNG

Bohdana-Mariia „Theodora“ Sheliakina, Inna Chyzh, Kira Kamarali, Maksym Betsko, Marharyta Zapliusvichka, Ruslana Semko, Svitlana Maliuha, Tamara Patsata, Valentyna Dashkevych, Viktoriia Klishch


TEAM

Regie: Samira Clausius

Dramaturgie: Oleg Zhukov

Musik: Yotam Schlezinger, Svitlana Maliuha

Choreografie: Tetiana Znamerovska, Bohdana-Mariia Sheliakina

Kostüm/Bühne: Dilara Göksügür

Interviews: Kateryna Solomka

Lichttechnik: Nolle Woida

Regieassistenz: Kseniya Lazorenko

Produktionsleitung: Neele Behler

Fotos: Polina Kluss


Das Theaterlabor Heimatbühne ist Teil des Projekts HeimatBühne – Home is where your Art is und eine Kooperation zwischen der Karl-Arnold-Stiftung e.V. und dem Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf. Es wird kofinanziert von der Europäischen Union.

Wo

Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus
Bismarckstraße 90 40210
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Germany

Wann

23/Nov/2025 18:00 - 23/Nov/2025 20:30