28. November 1918 – durch ein Dekret des Staatschefs wurde den polnischen Frauen das aktive und passive Wahlrecht gewährt, wodurch Polen an die Spitze der modernsten und demokratischen Ländern Europas kam. Doch was war zuvor geschehen? Welchen Weg mussten die früheren Frauengenerationen gehen, damit am 26. Januar 1919 unsere Großmütter und Urgroßmütter an den Wahlen teilnehmen konnten, um zum ersten Mal in der Geschichte Abgeordnete, vor allem weibliche Abgeordnete zu wählen? Anlässlich der 2. Edition von Polish Freedom Weekend. Freiheit ist eine Frau stellt die Ausstellung polnische Suffragetten, Unabhängigkeitsaktivistinnen und soziale Aktivistinnen, u.a. Stanisława Paleolog, Wanda Gertz, Maria Kretkowska, Aleksandra Szczerbińska vor. In Zusammenarbeit mit dem Pilecki-Institut Berlin.
Seien Sie der Erste, der seine Erfahrungen teilt!
Doppelt frei. Die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Polen, eine Ausstellung im Rahmen des Projekts Polish Freedom Weekend 2025. Die Freiheit ist eine Frau
von Polnisches Institut Düsseldorf Kunst & Ausstellungen Eintritt frei
Polnisches Institut Düsseldorf
Citadellstraße 7 40213
Düsseldorf,
Nordrhein-Westfalen,
15/Nov/2025 00:00 - 26/Feb/2026 00:00
Polnisches Institut Düsseldorf |
duesseldorf@instytutpolski.pl |
+49211866960 |
instytutpols... |
Doppelt frei. Die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Polen, eine Ausstellung im Rahmen des Projekts Polish Freedom Weekend 2025. Die Freiheit ist eine Frau
von Polnisches Institut Düsseldorf Kunst & Ausstellungen Eintritt frei
28. November 1918 – durch ein Dekret des Staatschefs wurde den polnischen Frauen das aktive und passive Wahlrecht gewährt, wodurch Polen an die Spitze der modernsten und demokratischen Ländern Europas kam. Doch was war zuvor geschehen? Welchen Weg mussten die früheren Frauengenerationen gehen, damit am 26. Januar 1919 unsere Großmütter und Urgroßmütter an den Wahlen teilnehmen konnten, um zum ersten Mal in der Geschichte Abgeordnete, vor allem weibliche Abgeordnete zu wählen? Anlässlich der 2. Edition von Polish Freedom Weekend. Freiheit ist eine Frau stellt die Ausstellung polnische Suffragetten, Unabhängigkeitsaktivistinnen und soziale Aktivistinnen, u.a. Stanisława Paleolog, Wanda Gertz, Maria Kretkowska, Aleksandra Szczerbińska vor. In Zusammenarbeit mit dem Pilecki-Institut Berlin.
Polnisches Institut Düsseldorf
Citadellstraße 7 40213
Düsseldorf,
Nordrhein-Westfalen,
15/Nov/2025 00:00 - 26/Feb/2026 00:00
Seien Sie der Erste, der seine Erfahrungen teilt!
Polnisches Institut Düsseldorf |
duesseldorf@instytutpolski.pl |
+49211866960 |
instytutpols... |