Literarischer Abend mit musikalischer Begleitung: »Klang der ungebrochenen Freiheit – Ein Abend über Vasyl Stus«

Termin wählen

Übersicht

Ein literarischer und musikalischer Abend über den ukrainischen Dichter und Dissidenten Vasyl Stus, dessen Werk und Schicksal zu den eindrücklichsten Zeugnissen geistiger Unabhängigkeit in Zeiten politischer Repression gehören.


Das Gespräch zwischen Maria Klassen (ehemalige Mitarbeiterin des Germanisten, Schriftstellers und Menschenrechtlers Lew Kopelew und seine Archivarin) und Maria Birger (Historikerin, Beiratsmitglied des Lew Kopelew Forums) widmet sich dem Leben, der Dichtung und der Bedeutung von Vasyl Stus.


Die Gedichte von Vasyl Stus werden von zwei ukrainischen Künstlerinnen interpretiert: von der Schauspielerin Maryna Bilova, die seine Texte auf Deutsch und Ukrainisch vorträgt, und von der Jazzmusikerin Kateryna Kravchenko, die ausgewählte Gedichte in eigener musikalischer Fassung am Klavier erklingen lässt.


Eine gemeinsame Veranstaltung von Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus, dem Lew Kopelew Forum und der Heinrich-Böll-Stiftung im Rahmen der Ausstellung über Vasyl Stus.


BEGLEITPROGRAMM

Im Rahmen der Ausstellung über Vasyl Stus sowie der Veranstaltungsreihe »Ukraine is here« erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Begleitprogramm mit Konzerten, Performances und Lesungen. Neben dem Gerhart-Hauptmann-Haus werden auch weitere Kulturorte in Düsseldorf in das Programm eingebunden.

Literarischer Abend mit musikalischer Begleitung: »Klang der ungebrochenen Freiheit – Ein Abend über Vasyl Stus«

Ein literarischer und musikalischer Abend über den ukrainischen Dichter und Dissidenten Vasyl Stus, dessen Werk und Schicksal zu den eindrücklichsten Zeugnissen geistiger Unabhängigkeit in Zeiten politischer Repression gehören.

von Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Comedy & Kabarett & Poetry Eintritt frei

Wo

Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus
Bismarckstraße 90 40210
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Germany

Wann

18/Dez/2025 19:00 - 18/Dez/2025 20:30

Literarischer Abend mit musikalischer Begleitung: »Klang der ungebrochenen Freiheit – Ein Abend über Vasyl Stus«
© Marina Bilova

Literarischer Abend mit musikalischer Begleitung: »Klang der ungebrochenen Freiheit – Ein Abend über Vasyl Stus«

Ein literarischer und musikalischer Abend über den ukrainischen Dichter und Dissidenten Vasyl Stus, dessen Werk und Schicksal zu den eindrücklichsten Zeugnissen geistiger Unabhängigkeit in Zeiten politischer Repression gehören.

von Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus Comedy & Kabarett & Poetry Eintritt frei

Termin wählen

Übersicht

Ein literarischer und musikalischer Abend über den ukrainischen Dichter und Dissidenten Vasyl Stus, dessen Werk und Schicksal zu den eindrücklichsten Zeugnissen geistiger Unabhängigkeit in Zeiten politischer Repression gehören.


Das Gespräch zwischen Maria Klassen (ehemalige Mitarbeiterin des Germanisten, Schriftstellers und Menschenrechtlers Lew Kopelew und seine Archivarin) und Maria Birger (Historikerin, Beiratsmitglied des Lew Kopelew Forums) widmet sich dem Leben, der Dichtung und der Bedeutung von Vasyl Stus.


Die Gedichte von Vasyl Stus werden von zwei ukrainischen Künstlerinnen interpretiert: von der Schauspielerin Maryna Bilova, die seine Texte auf Deutsch und Ukrainisch vorträgt, und von der Jazzmusikerin Kateryna Kravchenko, die ausgewählte Gedichte in eigener musikalischer Fassung am Klavier erklingen lässt.


Eine gemeinsame Veranstaltung von Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus, dem Lew Kopelew Forum und der Heinrich-Böll-Stiftung im Rahmen der Ausstellung über Vasyl Stus.


BEGLEITPROGRAMM

Im Rahmen der Ausstellung über Vasyl Stus sowie der Veranstaltungsreihe »Ukraine is here« erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Begleitprogramm mit Konzerten, Performances und Lesungen. Neben dem Gerhart-Hauptmann-Haus werden auch weitere Kulturorte in Düsseldorf in das Programm eingebunden.

Wo

Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus
Bismarckstraße 90 40210
Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Germany

Wann

18/Dez/2025 19:00 - 18/Dez/2025 20:30